Karosserie- und Fahrzeugbauer Innung Sachsen Professioneller Umgang mit Social-Media-Kanälen

Quelle: Innung Sachsen |

Anbieter zum Thema

Die Mitgliederversammlung der Karosserie- und Fahrzeugbauer Innung Sachsen wählte den Vorstand – Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Social-Media-Aktivitäten der Betriebe.

Der Vorstand der Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung in Sachsen: (v. r.) Karsten Woithe (stellv. Obermeister), Bernhard Manig, Alexander Nickus, Roland Geistert (Obermeister), Klaus Schulz, Stephan Bär, Hendrik Kolar, Steven Siebdrath, Andreas Hahnewald (Geschäftsführer).
Der Vorstand der Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung in Sachsen: (v. r.) Karsten Woithe (stellv. Obermeister), Bernhard Manig, Alexander Nickus, Roland Geistert (Obermeister), Klaus Schulz, Stephan Bär, Hendrik Kolar, Steven Siebdrath, Andreas Hahnewald (Geschäftsführer).
(Bild: Innung Sachsen)

Neue Gesichter im Vorstand der Innung der Karosserie- und Fahrzeugbauer in Sachsen: Die Innungsversammlung hat am 08.06.2022 in Siebenlehn ihren Vorstand neu gewählt. Als Obermeister wurde Roland Geistert in seinem Amt bestätigt. Zusammen mit dem Stellvertreter Karsten Woithe, dem Vertreter im Vorstand des ZKF, Thomas Gessner und den weiteren Vorstandsmitgliedern (siehe Bild) ist die Innung erneut sehr gut aufgestellt, um die Handwerksbetriebe fachlich, handwerkspolitisch, regional und bundesweit zu unterstützen und ihre Interessen optimal zu vertreten, meldet die Innung Sachsen. Neu im Vorstand sind Steven Siebdrath und Alexander Nickus.

Inhaltlich stand in der Innungsversammlung, neben den Auswirkungen der aktuellen Krisen (Corona, Ukrainekrieg, Energieversorgung), vor allem der Einsatz von Social Media im Karosserie- und Fahrzeugbauhandwerk im Mittelpunkt. Julia Meyer von Maxika (MAXIKA - think social. Social Media Training in Dresden & Online) stellte einfache Wege vor, um den einzelnen Betrieb oder einen Mitarbeiter professionell, schnell und einfach bei Instagram, Facebook oder LinkedIn präsentieren zu können. Dies ist nicht nur ein Weg, um jüngere Kundenkreise anzusprechen sondern dient vor allem dazu, potentielle Mitarbeiter über den Handwerksbetrieb und die dort gelebten Werte zu informieren.

(ID:48427203)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung