BASF R-M feiert 100jähriges

Redakteur: Marion Fuchs |

Die Marke R-M des Münsteraner Lackexperten stellt anlässlich ihres 100jährgen Bestehens mit zahlreichen Aktivitäten ihre Entwicklungsgeschichte vor.

Anbieter zum Thema

Zum Jubiläumsauftakt wurde in Detroit, am BASF-Stand auf der North American Auto Show (NAIAS), ein Video zur Geschichte der Marke gezeigt.
Zum Jubiläumsauftakt wurde in Detroit, am BASF-Stand auf der North American Auto Show (NAIAS), ein Video zur Geschichte der Marke gezeigt.
(Bild: BASF)

Seit die beiden Freunde Fred Rinshed und Herbert Mason 1919 die Firma Rinshed-Mason in Detroit gründeten, hat die Marke zahlreiche Innovationen hervorgebracht. Heute ist R-M eine Marke der BASF. Nach wie vor verfolgt man das Ziel, den wirtschaftlichen Erfolg der Kunden in den Mittelpunkt zu stellen.

Im Jahr 1948 revolutionierte R-M den Markt mit der Einführung des Basisfarbensystems. Zum Hilfsmittel wurde das „Tintometer“. Damit konnten die Lackierer den gewünschten Farbton in der eigenen Werkstatt minutenschnell selbst mischen. Auf dieses Prinzip setzen noch heute die Hersteller von Autoreparaturlacken.

Im Jahr 1996 führte die Marke ihre eigene Internetseite ein, auf der Kunden 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche auf Mischformeln für Farbtöne zurückgreifen konnten. Auf dieser Grundlage sind heute viele technische Weiterentwicklungen möglich. So wurde zuletzt das Farbtonmessgerät Colortronic 12/6 vorgestellt, welches die präzise Farbtonfindung vereinfacht.

Ein Grundstein in Sachen Kundennähe wurde mit der Einführung der R-M Services im Jahr 2000 gelegt. Mit Modulen wie TopScan oder der Software Shop Master können Betriebe auf ihre Wirtschaftlichkeit hin analysiert und beraten werden.

Aktionen zum Jubiläum

Das Jubiläumsjahr begann in Detroit mit der Vorführung eines Videos zur Markengeschichte, das auf dem BASF-Stand der North American Auto Show (NAIAS) im Januar gezeigt wurde. In Clermont de l’Oise in Frankreich, wo R-M vor 50 Jahren den ersten europäischen Standort aufgebaut hat, zeigt eine Ausstellung, wie sich Produkte und Farbtonkompetenz entwickelt haben. Im internationalen R-M Refinish Competence Center sind die historischen Exponate der Markengeschichte im Präsentationsraum ausgestellt. Zudem wird dort mit dem R-M Best Painter Contest ein Blick auf die digitale Entwicklung im Lackierertraining und die Nachwuchsförderung geworfen. In Asien ist die Marke seit den 70er Jahren präsent und stellt dort ihre Innovationskraft in Japan unter Beweis.

R-M feiert das Jahr 2019 auch auf seiner Website sowie in den sozialen Medien mit Kundenevents, digitalen Kampagnen und Animationen. Alle Neuigkeiten und die Geschichten der Kunden werden im Laufe des Jahres unter www.rmpaint.com sowie auf der neuen Instagram-Seite RmpaintOfficial geteilt. Die besonderen Meilensteine aus 100 Jahren gibt es auf Youtube.

(ID:45758504)