Glasurit/Techno-Classica Reparaturlack für Klassiker
Die Münsteraner Autoreparaturlackmarke präsentiert sich auf der Techno-Classica vom 10. bis 14. April 2019 in Essen mit ihrer Lackexpertise für Klassiker.
Anbieter zum Thema

Auf der 31. Techno-Classica, der Messe für Oldtimer-Freunde, ist die Autoreparaturlackmarke Glasurit zum achten Mal in Folge mit einem Stand vertreten.
Besitzer von Old- und Youngtimern erfahren dort nicht nur wo sie den Originalfarbton ihres Fahrzeugs finden können, sondern auch wer einen Oldtimer fachgemäß lackieren kann. Hierzu präsentiert der Lackexperte sein Netzwerk spezialisierter Fachbetriebe, die auch von der Fédération Internationale des Véhicules Anciens (FIVA), dem Weltverband der Oldtimer-Clubs, empfohlen werden. Fünf dieser zertifizierten Betriebe stellen sich und ihr Können an einem der Messetage live am Glasurit-Stand vor: Am Donnerstag, 11.04.2019: KFZ-Unfallinstandsetzung Helge Krüger e.K., Rosengarten; am Freitag, 12.04.2019: Werner Steinbreder GmbH, Melle; am Samstag, 13.04.2019: hapitec GmbH, Düren und schließlich am Sonntag, 14.04.2019: Autoschade Herstel Heijstek, Werkendam (NL).
Wie in Zukunft Kleinstschäden wie Steinschläge oder Minikratzer effizient repariert werden zeigt das Unternehmen mit einem neuen Micro-Repair-Set. Zusätzlich wird am Messestand erläutert, wie Werkstätten heute mit dem innovativen Messgerät RATIO Scan 12/6 Farbtöne messen und so den Reparaturprozess im Betrieb optimieren können. Jürgen Book, Classic Cars Manager der BASF, der kürzlich vom Forum für Fahrzeuggeschichte (F-kubik) für seine vielfältigen Verdienste um historische Authentizität der Fahrzeuggeschichte geehrt wurde, wird sich zusammen mit dem 10-köpfigen Messeteam um die Fragen und Anregungen der Klassiker-Enthusiasten kümmern, die den Lackexperten während der Messe in Halle 3.0 am Stand Nummer 257, nahe des Eingangs West, besuchen.
(ID:45857525)