GTÜ Robert Köstler scheidet aus Geschäftsführung aus

Von Andreas Grimm |

Anbieter zum Thema

Die GTÜ baut ihr Führungsgremium um. Künftig wird die Sachverständigenorganisation von drei Geschäftsführern geleitet.

(Bild: Schweitzer – »kfz-betrieb«)

Die Sachverständigen- und Prüforganisation GTÜ baut ihre Führungsebene um. Wie das Unternehmen am Dienstag auf der Automechanika in Frankfurt bekannt gab, wird die Restrukturierung ausgelöst durch das Ausscheiden des langjährigen Geschäftsführers Robert Köstler zum Jahresende. Als Reaktion auf das anhaltende Wachstum des Unternehmens wächst zugleich das Führungsgremium von zwei auf drei Geschäftsführer.

Bereits zum 1. Oktober nehmen die neue Geschäftsführerin für die Bereiche Vertrieb und Marketing, neue Dienstleistungen, Zertifizierungsstelle, Akademie und Personal, Gabriele Schmidt-Rauße, und der künftige Geschäftsführer für IT, Operations, Finanzen und Unternehmensentwicklung, Thomas Emmert, ihre Arbeit auf und können somit noch von Robert Köstler angeleitet werden.

Schmidt-Rauße ist Diplom-Ingenieurin und war bis 2018 Geschäftsführerin der TÜV Rheinland Cert GmbH. Seit 2019 arbeitet sie als Geschäftsführerin des Bureau Veritas und ist zugleich Vice President, Industry & Facilities für die DACH-Region. Emmert wiederum ist ausgebildeter Diplom-Kaufmann und Diplom-Informatiker. Er war bis 2018 Geschäftsführer der Sixt Mobility Consulting GmbH und leitet seither die BW Fuhrpark Service GmbH.

Teil der Neuaufstellung ist außerdem Dr. Frederik Schmidt, der über die erteilte Prokura seit April 2022 Teil der GTÜ-Geschäftsleitung ist. Der promovierte Jurist verantwortet seit 2017 bei der GTÜ den Bereich Recht und Politik und ist seit 2016 Mitglied des Verwaltungsrats der GTÜ Ateel AG. Seit Juni übernimmt er zudem schrittweise Verantwortung für weitere operative Bereiche der GTÜ, zuletzt der GTÜ Prüfmittelservice GmbH.

Robert Köstler verlässt nach sieben Jahren im Amt die Geschäftsführung der GTÜ
Robert Köstler verlässt nach sieben Jahren im Amt die Geschäftsführung der GTÜ
(Bild: KD Busch.com)

Robert Köstler gibt sein Amt als Geschäftsführer für die GTÜ nach sieben Jahren zum 31. Dezember 2022 auf eigenen Wunsch ab. Er will der Prüforganisation aber weiterhin beratend zur Verfügung stehen. Er freue sich auf einen neuen Lebensabschnitt nach einer „überaus spannenden und erfüllenden Tätigkeit für die GTÜ“. Er habe den bevorstehenden Generationenwechsel in der Führung selbst angestoßen, hieß es aus dem Unternehmen.

Köstler hatte in den letzten Monaten sowohl die kaufmännischen als auch die technischen Aspekte in der GTÜ-Führung verantwortet. Bereits im April hatte die kaufmännische Geschäftsführerin Dimitra Theocharidou-Sohns die Sachverständigenorganisation verlassen. Sie ist nun Geschäftsführerin der SPN Service Partner Netzwerk GmbH.

(ID:48579369)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung