VSCI Schweizer Karosserieverband ohne Präsident
Der Zentralpräsident des Schweizerischen Karrosserieverbands VSCI, Hans-Peter Schneider hat am Freitag, den 3. März 2017 seinen sofortigen Rücktritt bekannt gegeben.
Anbieter zum Thema

Der Zentralvorstand des VSCI bedauert den überraschenden Rücktritt seines Präsidenten Hans-Peter Schneider. Er habe als langjähriger Funktionär für den Verband als Präsident der Reparaturkommission und als Verbandspräsident wesentliche Prozesse eingeleitet und umgesetzt. Unter seiner Führung sei die Geschäftsstelle und entsprechend auch das Dienstleistungsangebot zu Gunsten von Mitgliedern und Branche ausgebaut worden. „Der alle zwei Jahre stattfindende Branchenevent ist ein eindrücklicher Zeuge für die Leistungsfähigkeit des von Hans-Peter Schneider geprägten Verbands“, heißt es weiter vom VSCI.
Der Vorstand will zu einem späteren Zeitpunkt die Verdienste von Hans-Peter Schneider eingehend würdigen. Im Augenblick steht im Vordergrund, dass Hans-Peter Schneider sich auf seine Gesundheit fokussieren kann. Wie er selbst auf einer Internetplattform kommuniziert hat, braucht er im Augenblick seine Energie dafür und möchte nicht weiter Auskunft geben. Die vielen verantwortungsvollen Tätigkeiten der letzten Monate und Jahre haben an seinen Kräften gezehrt, so dass er nun eine Erholungsphase braucht. Der VSCI wünscht ihm das Allerbeste und dankt ihm für alles, was er mit viel Hingabe für den Verband geleistet hat!
Im Vorstand hat Vizepräsident Marco Flückiger sofort die interimistische Führung übernommen. Er leitet die Geschäfte auf der strategischen Verbandsebene, bis ein Nachfolger von Hans-Peter Schneider gewählt wird. Neuigkeiten zur Nachfolge von Hans-Peter Schneider werden zu gegebener Zeit kommuniziert.
Infolge der Frühpensionierung von Geschäftsführer Guido Buchmeier werden auf der operativ tätigen Geschäftsstelle in Zofingen bis auf weiteres die Bereichsleiter Nicole Huisman (Marketing), Birgit Kelm (Finanzen), Bruno Moser (Mitgliederdienste) und Diana Schlup (Technik) von Thomas Rentsch (Berufsbildung) koordiniert. Rentsch ist auch Ansprechpartner bei Fragen zur interimistischen Führung. Das Quintett wird während der Übergangszeit zusammen mit den anderen Mitarbeitern auf der Geschäftsstelle und den Kommissionen alle Geschäfte normal weiterführen.
(ID:44560834)