Die Autohandelsgruppe ergänzt ihr Nutzfahrzeug-Portfolio um die Fahrzeuge der chinesischen Marke Maxus. Senger will die chinesischen Elektro-Transporter nach und nach an allen Nutzfahrzeug-Standorten ins Programm nehmen.
Die Senger-Gruppe verkauft künftig Maxus-Fahrzeuge.
(Bild: Maxomotive)
Die Senger-Gruppe mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Rheine vertreibt ab Oktober die Nutzfahrzeuge von Maxus. Wie der Importeur des chinesischen Fabrikats mitteilte, startet Senger mit dem Hauptsitz und ergänzt nach und nach das Geschäft an siebzehn weiteren Standorten mit Vertrieb und Service von Maxus.
V.l.n.r.: Carsten Glos (Nutzfahrzeugvorstand der Senger Gruppe), Stefanie Senger (Geschäftsführende Gesellschafterin der Senger Gruppe), Gerald Lautenschläger (Geschäftsführer Maxomotive Deutschland), Jens Bollmann (Maxus Manager Dealer Network) haben auf der IAA Transportation die Händlerverträge besiegelt.
(Bild: Maxomotive)
Senger vertreibt bislang schon ein komplettes Nutzfahrzeug-Portfolio – von Transportern bis hin zu schweren Trucks der Marken VW, Fuso, Mercedes und DAF. Im Pkw-Bereich verkauft Senger die Marken Mercedes, VW, Audi, Porsche, Seat, Cupra und Skoda.
Senger beschäftigt 3.000 Mitarbeiter in 51 Betrieben in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Berlin und Hessen.
Maxus gehört zu Chinas größtem Autokonzern Saic. Das Unternehmen hat sein Händlernetz im Laufe dieses Jahres stark ausgebaut. 78 Partner mit 147 Standorten sind nach Angaben des Importeurs am Netz. Maxus will in diesem Jahr noch 2.000 Fahrzeuge an seine Partner ausliefern.
Im Portfolio ist aktuell der Sprinter-Konkurrent Deliver 9 als Diesel sowie die beiden Elektro-Transporter E-Deliver 9 und E-Deliver 3. Im kommenden Jahr bringt Maxus mit dem Mifa 9 einen Pkw-Van sowie den Pick-up T90 auf den Markt. Am anderen Ende ergänzt ein 7,5-Tonner das Portfolio der Chinesen.
(ID:48626358)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.