:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/f6/ac/f6aca0c68364a61768c40a47a39e371e/0106375733.jpeg)
Tesla Spannendes Geschäft
Eine kleine Anzahl von Betrieben in Deutschland ist schon heute als Karosseriepartner von Tesla aktiv. Künftig können jedoch alle Werkstätten mechanische Arbeiten an den E-Mobilen durchführen. Tesla musste seine Wartungs- und Reparaturinformationen für freie Werkstätten zugänglich machen.

Es läuft bei Elon Musk: Im Jahr 2020 haben sich in Deutschland 16.694 Kunden einen neuen Tesla gekauft. Damit ist der Konzern des schillernden Selfmade-Unternehmers das einzige automobile Start-up, das sich auf dem europäischen Markt etablieren konnte – die chinesischen Hersteller sind davon beispielsweise noch weit entfernt.
Wie der Verkauf ist auch der Service ausschließlich in den Tesla-eigenen Servicebetrieben möglich, von denen es aktuell in Deutschland nur elf gibt. Schon seit Jahren beschweren sich Tesla-Fahrer im Internet über lange Wartezeiten bei Reparaturterminen und Ersatzteilen. Laut Medienberichten plant das Unternehmen zwar, sein eigenes Werkstattnetz ab 2021 deutlich zu vergrößern. Aber ob dies reicht, um den schnell wachsenden Bestand aufzunehmen, ist fraglich.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2016 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 13,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden