Der Winnender Reinigungsmaschinenspezialist bietet drei neue Zubehöre für seine Aufsitz-Modelle an. Die Zubehöre eignen sich für Anwender in Kommunen, in der Industrie und in der Gebäudereinigung.
Das Laubsammelkit ermöglicht die Aufnahme von bis zu 300 l Laub.
(Bild: Kärcher)
Kärcher ergänzt seine Kehrmaschinen um drei Zubehöre, die einfaches und effektives Arbeiten versprechen. Das Laubsammelkit ermöglicht die Aufnahme von bis zu 300 Litern Laub. Um feine Stäube im Außenbereich zu binden, wurden Sprühdüsen entwickelt, die oberhalb der Seitenbesen an der Maschine angebracht werden. Für staubarmes Arbeiten im Innenbereich gibt es ab sofort eine passgenaue Abdeckung aus einem PVC-beschichteten Leinengewebe. Die Zubehöre eignen sich für Anwender in Kommunen, in der Industrie und in der Gebäudereinigung.
Das Laubsammelkit kann nach Firmenangaben werkzeugfrei innerhalb von fünf Minuten am hinteren Teil der Maschine montiert werden. Dazu hängt der Anwender die Kehrgutbehälter aus und schraubt den Rahmen für den Beutel mit großen Schrauben von Hand fest. Anschließend wird der Fangsack, in den das Laub mit Hilfe des Überwurfprinzips befördert wird, lediglich eingehängt. Dank seiner Größe kann länger unterbrechungsfrei gearbeitet werden. Über eine seitliche Überlastanzeige am Zubehör, die vom Fahrerplatz aus einsehbar ist, erkennt der Nutzer, wann der Beutel entleert werden muss. Rollen unter dem Gestell verhindern, dass die Konstruktion auf dem Boden schleift, wenn der robuste Polyestersack beispielsweise durch feuchtes Laub besonders schwer wird oder die Maschine bergauf fährt.
Bildergalerie
Im Außenbereich kann Staub mit Hilfe von fein zerstäubtem Wasser aus Sprühdüsen gut gebunden werden. Das Wasser wird fächerartig vor die Besen gegeben. Über ein Zulaufventil sind die Sprühköpfe mit einem Wasserfass, das auf dem hinteren Teil der Maschine befestigt ist, verbunden. Mit der Tankladung von 30 Litern kann der Anwender etwa eine Stunde Sprühwasser ausbringen. Während der Befüllung kann der Schlauch dank eines Standard-Gewindes am Fass festgeschraubt werden.
Um Kehrarbeiten im Innenbereich effizienter zu gestalten muss die Staubaufwirbelung reduziert werden. Um rutschige Böden in Gebäuden zu vermeiden, hat Kärcher eine passgenaue Abdeckung entwickelt, die die Maschine zwischen Boden und Chassis umschließt. Die Plane ist mit einem Klettverschluss über den gesamten vorderen Bereich der Kehrmaschine bis zu den Hinterrädern gespannt. Damit wird der aufgewirbelte Staub deutlich reduziert.
Das Laubsammelkit ist erhältlich für das Modell KM 105/100 R; die Sprühdüsen und die Abdeckung wurden für die drei Modelle KM 105/100 R, KM 105/110 R und KM 125/130 R entwickelt.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.