Automobiles Zukunftsforum Symposium für die Nutzfahrzeugbranche

Anbieter zum Thema

Nur noch knapp 3 Wochen – dann trifft sich die Karosserie- und Fahrzeugbaubranche am Lausitzring in Brandenburg. Die Nutzfahrzeugfraktion des ZKF ist mit einem eigenen Symposium vertreten und will eine einmalige Kombination aus Information und Erlebnis rund um das Nutzfahrzeug präsentieren.

(Bild: Dekra)

Das Automobile Zukunftsforum des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) vom 30.6. bis zum 2.7 2022 startet am 30.6. mit einer Besonderheit: Dem Nutzfahrzeug-Symposium. Das bietet erstmalig einen besonderen Schwerpunkt für alle Fachleute aus dem herstellenden Fahrzeugbau, meldet der ZKF.

In Fachvorträgen und Experten-Talks will der Verband die Zukunftsthemen der Nfz-Branche aufgreifen und über die aktuelle Situation der Branche diskutieren. Bereits die Keynote, für die der ZKF Rutger Dautel gewinnen konnte, zeigt wie unverzichtbar der Besuch der Veranstaltung ist.

Programmauszug
Nfz-Symposium
  • Ort: Mediacenter des Lausitzring
  • Keynote: Risiko der stark steigenden Kosten in Zeiten von hohen Auftragsbeständen – Rutger Dautel | Geschäftsführer Dautel GmbH
  • Emissionsarme Innenstadtlogistik durch den vollelektrischen BAX 7.5 – Alexander Wolter | Leiter Vertrieb und Produktmanagement Elektromobilität BPW Bergische Achsen KG
  • Renault Master E-Tech – Frank Germes | Key Account Manager Transporter/Sonderumbauten Renault Deutschland AG
  • Umrüstung von Lkw und Bussen auf Brennstoffzellenantrieb – Markus Körner | Head of Service & Sales Clean Logistic SE
  • Alternative Antriebe bei IVECO: CNG/LNG – Mario Männlein I Business Development Alternative Propulsion Iveco Magrius AG
  • Aufbau von elektrifizierten Nutzfahrzeugen – eine Herausforderung? – Reiner Dellori | Chief Product Advisor Quantron AG
  • Diskussionsrunde zu aktueller Situation der Aufbauhersteller und den anstehenden Herausforderungen Talkrunde mit Vertretern von Aufbauherstellern, Zulieferern und OEMs
  • Zukünftige CO2-Zertifizierung für Anhänger – Dr. Sascha Pfeifer | Fachgebietsleiter Transportpolitik Verband der Automobilindustrie e.V.
  • Vertragsprobleme im Aufbauherstellerbereich – Jochen Pamer | RA und Fachanwalt für Verkehrsrecht | Pamer & Kollegen, Geschäftsführer autorechtaktuell.de GmbH & Co. KG
  • Übergabe an die nächste Generation – ein Unternehmen entwickelt sich weiter – Julia Suer | Personalleiterin Suer Nutzfahrzeugtechnik GmbH & Co. KG und Peter Offermann | Vertriebsleiter Suer Nutzfahrzeugtechnik GmbH & Co. KG
  • Freitag 01.07.2022 Präsentation von Nutzfahrzeugen mit alternativen Antrieben auf dem Außengelände - Fachgespräche mit Herstellern - Probefahrten Fahrzeuge von: BPW Bergische Achsen KG - Clean Logistics SE - Iveco Magirus AG - MAN Truck & Bus SE - Quantron AG

Die Besucher haben zudem die Gelegenheit, die neuesten Lkw und Transporter mit Hochvolt-, Brennstoffzellen-, LNG- und CNG-Antrieb auf dem Außengelände zu begutachten und sich direkt mit den Herstellern auszutauschen. Am Freitag, den 1. Juli haben die Teilnehmer dann die Möglichkeit, einen Teil der Fahrzeuge durch Probefahrten live zu erleben.

Der ZKF hat in Zusammenarbeit mit Dekra ein nach eigenen Worten „bisher einmaliges Branchen-Erlebnis für die Mitgliedsbetriebe auf die Beine gestellt." Vom 30. Juni bis zum 2. Juli bietet das „Automobile Zukunftsforum“ ein volles Programm: Nutzfahrzeugsymposium, Digitalisierungs-Forum, Dekra-Technik-Erlebnisinseln, ADAS/Autonomes Fahren, Rennstrecke, Offroad-Parkour, große Ausstellung in der Boxengasse, Werkstattrecht, Workshops auf unterschiedlichen Herstellerplattformen, Camping auf dem Renngelände, ZKF-Mitgliederversammlung, Hauptversammlung der Eurogarant Auto Service AG und vieles mehr. Noch nie sei eine ZKF-Veranstaltung so vielfältig und interaktiv gewesen, heißt es.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Anmeldung finden Sie hier!

(ID:48413044)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung