Im Jahresrückblick hat die Corona-Pandemie die Kfz-Branche wohl am meisten beschäftigt. Deren Auswirkungen bekamen auch die Sachverständigenorganisationen zu spüren. Sie erklären, wie sie 2020 erlebt haben und was sie für dieses Jahr planen.
Die Sachverständigen sind bei vielen Tuningmaßnahmen automatisch im Boot, denn sie müssen die Änderungen eintragen. »kfz-betrieb« hat sich bei den Organisationen umgehört, welche Tuningtrends bei ihnen ankommen.
Mit dem neuen Prüflabor in Heimsheim zwischen Karlsruhe und Stuttgart reagiert der TÜV Süd auf steigende Anforderungen durch Euro 7 und die zunehmende Elektrifizierung.
Mit einem neu errichteten Prüflabor in Heimsheim zwischen Karlsruhe und Stuttgart reagiert der TÜV Süd auf steigende Anforderungen durch die Abgasnorm Euro 7 und die zunehmende Elektrifizierung.
Kundenkontakt ohne direkten Kontakt: Die Corona-Pandemie zwingt die Kfz-Branche, digitale Wege zu gehen, um weiterhin nah am Kunden zu sein. Welche Schritte es weiter auszubauen gilt, erklären Experten der Sachverständigenorganisationen.
Ab 1. Juli leitet Roland Gagel als Senior Vice President Automotive die Mobility-Sparte der Sachverständigenorganisation. Er folgt auf Alexander Kraus, der eine andere Position im Unternehmen einnimmt.
Maximilian Küblbeck (li.) und Luis Maria Perez Serrano bilden die neue Doppelspitze der Tüv Süd Auto Plus GmbH. Die beiden Manager sollen den Wachstumskurs der letzten Jahre fortsetzen und die Geschäftsbeziehungen zu internationalen Großkunden weiter ausbauen.
Wenn die Prüfhalle für Kunden tabu ist: Hauptuntersuchungen sind auch während der Corona-Pandemie Pflicht. Für eine sichere und hygienische HU haben die Prüforganisationen jedoch den Prüfablauf angepasst.
Seit dem 1. März leitet Ralf Breisch den Vertrieb Retail des Mobility-Bereichs von TÜV Süd. Er folgt auf Ingo Pletz, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlässt.
Wenn es nach bestimmten Schadensteuerern geht, sollen künftig Fahrzeughalter Bilder von den Unfallschäden machen. Mittels künstlicher Intelligenz soll damit die Schadenhöhe kalkuliert werden. Das hat auch Auswirkungen auf die Gutachter.