Die Autopromotec 2019 im Mai will mit mehr Ausstellungsfläche, zielgruppenorientierterer Aufteilung sowie komprimierten Ausstellungssegmenten die Besucher nach Bologna locken.
Um dem Besucheransturm gerecht zu werden, hat die Autopromotec ihr Ausstellungskonzept überarbeitet.
(Foto: Holz)
Mit einem überarbeiten Ausstellungskonzept wartet die Autopromotec, die internationale Ausstellung für Ausrüstungen und den Kfz-Aftermarket nach Veranstalterangaben, in diesem Jahr auf. Wenn sich vom 22. bis 26. Mai 2019 die Tore auf dem Messegelände in Bologna öffnen, sollen die Besucher nicht nur nach Zielgruppen optimierte Areale finden. Insgesamt wird die Ausstellung auf einer Fläche von insgesamt 162.000 m² stattfinden. Das sind 4.000 m² mehr als 2017.
(Bild: Promotec)
Besucher werden einer Route durch die verschiedenen Bereiche des Aftersales-Marktes folgen können, um Neuigkeiten und Tendenzen des Aftermarket-Sektors zu entdecken.
Die wichtigsten Neuerungen betreffen die Messehallen 28, 29 und 30. Die Neugestaltung der Ausstellungsbereiche soll der wachsenden Ausstellerzahl gerecht zu werden. Der neue Ausstellungspavillon 28, mit einem Teil der Halle 29, wurde den Herstellern von Schmiermitteln reserviert, ein Sektor, der im Vergleich zur letzten Veranstaltung seine Messepräsenz verstärkt hat.
Ein anderer Sektor, in dem die Anzahl der Anmeldungen ebenfalls zugenommen hat, ist der für Ausrüstungen und Karosserieprodukte. Die Hersteller werden in Halle 26 sowie einem Teil der Halle 29 untergebracht werden.
Ebenfalls in Halle 29 wird ein Bereich den B2B-Begegnungen mit ausländischen Käufern gewidmet. In 2017 befand sich dieser Bereich im Sevicecenter.
Die Halle 30 wird vollständig der Ausstattung für die Diagnose gewidmet sein. Das Areal mit Ausrüstung und Maschinen für Reifenservice, Werkstätten und Hebebühnen wird sich sich in den Hallen 19, 14 und in einem Teil der Halle 22 befinden. Im Freigelände zwischen den Hallen 19 und 14 wird ein Vorführbereich eingerichtet werden, der die thematischen Inhalte dieser Hallen kontinuierlich fortführt.
Hersteller und Verkäufer von neuen und runderneuerten Reifen, Felgen sowie Anbieter der entsprechenden Zubehörkategorien und Services werden wieder in den Hallen 15, 20 und 22 untergebracht sein.
Die Hallen 16, 18 und 21 sind hingegen Ersatzteilen, Komponenten und dem Autoservice gewidmet. In Halle 36 findet man Werkzeuge, Kompressoren und Multifunktionsgeräte, wohingegen Halle 25, wie schon zuvor, den Gerätschaften und Produkten für Tankstellen, Autowaschanlagen und Autopflege gewidmet ist.
Die Tagungen finden im Quadriportico des Messegeländes von Bologna statt.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.