Der VW California für das Elektro-Zeitalter lässt noch auf sich warten. Wegen der immer stärkeren Nachfrage nach E-Campern wird Vermieter Roadsurfer deshalb selbst aktiv und lässt zwei aktuelle ID-Buzz umbauen.
Roadsurfer baut zwei vollelektrische VW ID Buzz-Modelle zum Camper aus.
(Bild: Roadsurfer)
In der Camper-Szene wird die Nachfrage nach einem Elektro-Campingbus immer stärker. Bei potenziellen Käufern ebenso wie bei Miet-Interessenten. Das hat man auch bei Roadsurfer festgestellt.
Das Unternehmen, das mit über 5.000 Fahrzeugen zum größten Wohnmobil-Vermieter in Europa aufgestiegen ist, ergreift deshalb selbst die Initiative und baut zwei vollelektrische VW ID Buzz-Modelle zum Camper aus.
Bildergalerie
Version mit langem Radstand kommt 2024 auf den Markt
Der ID-Buzz ist für viele Camper-Fans, die den Schritt in die Elektromobilität wagen wollen, das Objekt der Begierde. Analog zu der Erfolgsgeschichte des herkömmlich angetriebenen Bullis trauen es dem VW-Stromer viele zu, die Branche auf dem Weg ins E-Zeitalter einen großen Schritt voranzubringen.
Allerdings ist bisher lediglich der ID-Buzz mit dem kurzen Radstand am Markt, der eher Großraum-Limousinen-Format hat und zumindest nicht werkseitig als Camper vorgesehen ist. Die Version mit langem Radstand wurde in den USA und bei einem VW-Bus-Treffen in Hannover kürzlich bereits vorgestellt, wird aber erst 2024 auf den Markt kommen.
Sie ist 25 Zentimeter länger und wird, das hat VW bereits angekündigt, die Basis für einen elektrischen California-Nachfolger bilden. Der dürfte voraussichtlich im kommenden Jahr auf dem Caravan-Salon Premiere feiern und geht dann 2025 an den Start.
Zwei verschiedene Ausbauten stehen zur Auswahl
So lange will Roadsurfer nicht warten und lässt die beiden E-Roadsurfer mit verschiedenen Ausbauten testen. Ein Fahrzeug wird mit einem Schlafsystem von Van-Essa ausgerüstet, das eine wagenbreite Schlaffläche bietet. Quer im Heck ist ein Küchensystem mit einflammigem Kocher, kleinem Waschbecken und einer Kühlbox eingebaut. Es ist von hinten zugänglich und bietet auch etwas Stauraum.
Das zweite Fahrzeug wird mit der „Bus-Box-4“ des Campingbox-Spezialisten Ququq ausgestattet. Bett, Küche, Wasserversorgung und Stauraum sind hier ebenfalls vorhanden und dank eines Zwei-Flammenkochers sogar etwas komfortabler. Für mehr Autarkie unterwegs erhalten beide Camper außerdem Solar-Generator und Solar-Paneel.
(ID:49624498)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.