Die Eurogarant Auto Service AG hat glücklicherweise schon vor dem Corona-Ausbruch „mobile working“ getestet. Dies machte zwar Umsatzeinbußen nicht wett, sorgte aber für ein fast reibungsloses Krisen-Szenario, berichtet der Vorstandsvorsitzende Thorsten Fiedler.
Mit der Ankündigung, dass die Eurogarant Auto Service AG die Dienstleistung für Betriebe - DfB einstellt, eröffnete heute der Vorstandsvorsitzende Thorsten Fiedler die erste virtuelle Deutschlandtour seines Unternehmens.
Die Eurogarant AG verschob ihre virtuelle Deutschlandtour auf den 8. Dezember. Die Friedberger haben hierfür wichtige Gründe, heißt es in der Pressemeldung.
In den nächsten Tagen will die Eurogarant Autoservice AG alle ihre Lieferanten in das Internetportal Partslift einbringen. Hier werden die Bestellabläufe der Werkstatt komplett abgebildet.
Sieben Stationen umfasste die 12. Deutschlandtour der Eurogarant Autoservice AG. Die Vorstände Thorsten Fiedler, Peter Börner und Guido Kalter referierten vor vollen Häusern – im Fokus stand die Digitalisierung.
Der Bundesverband der Partnerwerkstätten (BVdP) überraschte heute seine Mitglieder mit der Nachricht, dass – das noch in Kassel als fester Bestandteil von M.o.r.e bezeichnete Projekt – Qualicheck eingestellt wird.
Die Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung(IFL) hat eine Studie zur Erfassung der unproduktiven Zeiten bei der Reparatur von Fahrzeugen in K+L-Betrieben in Auftrag gegeben. Sie soll den Betrieben eine verlässliche Orientierung bei der Einschätzung der entstehenden administrativen Kosten bieten.
Die wirtschaftliche Situation der K&L-Betriebe war auch auf dem Schadentalk während der Automechanika ein Thema. Dabei zeigt der ZKF-Branchenspiegel: Die EBITDA-Ergebnisse verschlechtern sich seit 2002 deutlich.
Die Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung (IFL) macht darauf aufmerksam, dass Versicherer nur bei Kaskoschäden mit Werkstattbindung auf ein für sie günstigeres Kalkulationssystem verweisen können, wenn sie dieses vertraglich vorgegeben haben.