VW Nfz Drei Neuheiten aus Hannover
Auf der Taximesse präsentierte der Hannoveraner Nutzfahrzeugproduzent seinen Crafter als Kombi sowie die Modelle Caddy und Caravelle als elektrische Zero-Emission-Vans.
Anbieter zum Thema

Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentierte auf der Europäischen Taximesse in Köln (2. bis 3. November) drei Fahrzeuglösungen für die gewerbliche Personenbeförderung. Der geräumige Crafter Kombi, mit Diesel-Antrieb, bietet Platz für bis zu neun Personen. Der vollelektrische ABT e-Caddy Maxi sowie der ABT e-Caravelle kombinieren nach Firmenangaben Variabilität mit fortschrittlicher Antriebstechnologie.
Das Crafter Kombi Taxi zeichnet sich auf der Kurz- und Langstrecke durch sein großzügiges Raumangebot und Fahrkomfort auf Pkw-Niveau aus. Ausgestellt war der 2,0 TDI 4MOTION (103 kW) Crafter Kombi mit mittellangem Radstand und neun Einzelsitzen. Er ist in Kürze in zwei Nutzlastvarianten (3,0-Tonner und 3,5-Tonner) sowie mit einem Normal- oder Hochdach erhältlich.
Das emissionsfrei fahrende ABT e-Caddy Maxi Taxi wurde zusammen mit der ABT e-Line GmbH konzipiert. Es basiert auf dem verlängerten Caddy Maxi und bietet Raum für fünf Personen plus Gepäck. Der Zero-Emission-Caddy hat eine Reichweite bis zu 220 Kilometer (Prognosewerte*) und für den urbanen Einsatz in den Umweltzonen der europäischen Städte zugeschnitten. An Bord arbeiten ein 82 kW starker Elektromotor und eine Lithium-Ionen-Batterie (Energiegehalt: 37,3 kWh). In nur 50 Minuten ist die leere Batterie an Anschlüssen mit 40 kW Ladeleistung zu 80 Prozent geladen.
Das zweite gemeinsam mit der ABT e-Line GmbH konzipierte Modell ist der ABT e-Caravelle. Das leise dahingleitende Großraumtaxi bietet Platz für acht Fahrgäste plus Fahrer und Gepäck. Der ABT e-Caravelle hat in der Grundkonfiguration eine Lithium-Ionen-Batterie mit einem Energiegehalt von 37,3 kWh an Bord; eine zweite
Batterieversion bietet 74,6 kWh. Das Reichweitenspektrum der zwei Versionen liegt zwischen 208 und 400 Kilometer (Prognosewerte).
*Prognosewerte nach NEFZ: Neuer Europäischer Fahrzyklus; legt fest, unter welchen Bedingungen und mit welchen Geschwindigkeitsabläufen ein Fahrzeug bei der Ermittlung von Energieverbrauch bzw. Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, betrieben wird. Die ist Teil der Herstellerangaben für Zulassung und Vertrieb der Fahrzeuge.
(ID:45591018)