VW Nutzfahrzeuge Elektrische US-Premieren
Der Hannoveraner Nutzfahrzeughersteller hat mit den US-Premieren: I.D. Buzz Cargo & Cargo e-Bike nun auch die Amerikaner elektrisiert.
Anbieter zum Thema

Elektrisch angetrieben und mit voll automatisiertem Fahrmodus, ist der I.D. Buzz nach Unternehmensangaben der Transporter der Neuzeit. Optisch transferiert er das Design des legendären Bulli alias Microbus in die Zukunft. Der I.D. Buzz Cargo überzeuge mit großen Reichweiten, einer maximalen Raumausnutzung und einem digitalisierten Cargobereich, der seinen Bestand automatisch online an das Lager meldet, um Nachbestellungen abzugeben. Im Jahr 2022 soll er voraussichtlich in Serie gehen. Bereits 2019 dagegen soll das ebenfalls in Kalifornien als US- Premiere gezeigte Cargo e-Bike, ein elektrisches Lastendreirad für die City, auf den Markt kommen.
Der vollelektrische und digitale Bulli I.D. Buzz soll in absehbarer Zeit nicht nur autonomes Fahren oder das Liefern von Waren, selbst bei Einfahrtrestriktionen ermöglichen. Zwischen Caddy
und T-Modell positioniert, erschließt er, nach Aussage des Vorsitzenden des Markenvorstands, Dr. Thomas Sedran, zudem neue Märkte und Möglichkeiten. Er ist der erste Transporter auf der Basis des neuen Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB). Ein wichtiges technisches Merkmal ist dabei die Skalierbarkeit der Batterien: Je nach Einsatzzweck werden die MEB-Modelle mit verschiedenen Batteriegrößen lieferbar sein. Dadurch sind Reichweiten von rund 330 km/205 mi bis mehr als 550 km/340 mi (jeweils nach WLTP*) realisierbar. Dieses Reichweitenspektrum kann auch auf den IBuzz Cargo übertragen werden. Die Tagesreichweiten des Transporters werden zudem durch ein Solardach vergrößert.
„Dass Volkswagen Nutzfahrzeuge die Elektromobilität und den Wandel der Automobilindustrie ganzheitlich betrachtet, zeigt auch das neue Cargo e-Bike. Unser e-Programm wird sich künftig von diesem kompakt-cleveren Lastendreirad über Modelle wie den autonomen IBuzz Cargo bis hin zu unserem bereits in Europa eingeführten e-Crafter mit bis zu 1,75 Tonnen Zuladungskapazität erstrecken“, so Sedran.
*WLTP = Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure
(ID:45638172)