Die Premium-Partnerschaft Acoat Selected des Stuttgarter Lackexperten bietet Frauen aus der K&L-Branche mit der „Mangerinnen-Akademie“ eine Seminar-Reihe, um ihr Know-how in Technik, Produkt, BWL und Führungskompetenz gezielt ausbauen zu können.
Von Frau zu Frau – Mit Natalija Pekas, AkzoNobel Produktmanagerin VR DACH gewinnen die Teilnehmerinnen einen tieferen Einblick in die Werkstattprozesse und erfahren viele technische Details.
(Bild: AkzoNobel)
Speziell für Unternehmerinnen bietet Acoat Selected die Managerinnen-Akademie an. Über einen Zeitraum von vier Jahren befasst sich die Seminarreihe mit technischen Themen wie Lackaufbau und Coloristik, mit Produkten und Anwendungen, betriebswirtschaftlichen und Marketing-Strategien sowie dem Ausbau der Führungskompetenz. Neben diesen theoretischen Teilen, geht es vor allem aber auch um den praktischen Austausch mit „Kolleginnen“.
Managerinnen im Lackierfach-Betrieb sind meist „Mädchen für alles“. Sie sind Organisationstalente und bringen Offenheit und ein gutes Gespür für Menschen in den Betrieb. Aber geht es um Produkte, Technik und Verhandlungen gehen häufig ‚nur‘ die Männer ins Rennen.
Warum das ist so, liegt auf der Hand. Meist sind diese Frauen Quereinsteiger. Sie haben meist keinen oder wenig technischen Hintergrund einer Lackierer-Ausbildung. Auch im stressigen Arbeitsalltag bleibt oft wenig Zeit sich tiefer in das Thema einzuarbeiten.
Bildergalerie
Ende September startete der erste Seminarblock in Stuttgart. Ein Bestandteil der Schulung war unter anderem ein Farbsehtest – durchgeführt von der AkzoNobel Produktmanagerin VR DACH Natalija Pekas: „Frauen sind wie gemacht für die Coloristik. Sie können leichte Farbdifferenzen, meist deutlicher wahrnehmen als Männer und weisen auch statistisch seltener eine Farbsehschwäche auf.“ Die Begeisterung der Teilnehmerinnen aus dem ersten Seminar-Baustein war riesig. Eine von ihnen war Anke Buhl, Siegfried Buhl Autolackiererei in Bremen: „Es waren informative und unterhaltsame zwei Tage, mit vielen netten Kolleginnen. Ich habe viel Wissen für den täglichen Ablauf im Betrieb mitnehmen können. Dazu gehören wichtige Hintergrund-Informationen, die für eine korrekte Kalkulation essentiell sind. Darunter zum Beispiel die verschiedenen Kosten aus denen sich eine Lackierung zusammensetzt. Ich freue mich auf die Fortsetzung im nächsten Jahr!“
In 2018 soll es nach Firmenangaben mit den Themen: Selbstmanagement, Verhandlungen sowie Gesundheitsmanagement und Leistungsfähigkeit weitergehen. Ein Einstieg in die Managerinnen-Akademie ist jederzeit möglich.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.