Technische Überprüfungen Maßlose Regelungen?
Selbst als kleiner Kfz-Betrieb sieht man sich einer wahren Flut von Gesetzen, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften und anderem gegenüber. Gerade im technischen Bereich müssen Werkstätten auf regelmäßige Prüfungen wie Eichung, Kalibrierung und weitere Kontrollen achten.

Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie“, sagte einst ein deutscher Staatsmann: Otto von Bismarck. Nun geht es im Folgenden aber nicht um Brät in Därmen, sondern vielmehr um Gesetze – besser gesagt um eine Vielzahl staatlicher und behördlicher Vorgaben, die die Existenz von Kfz-Betrieben regeln.
Die Gesetze stehen ganz oben in der juristischen Hierarchie. Sie haben Einfluss auf die Arbeit von Kfz-Betrieben nach „außen“, also in Bezug auf Kunden, und nach „innen“, also in Bezug auf Mitarbeiter. Beispiel Bürgerliches Gesetzbuch oder Arbeitsschutzgesetz.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 13,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen