Egal ob Diagnosetester, Kalibriersystem für Fahrerassistenzsysteme oder Abgastester – zahlreiche Geräte, die Werkstätten einsetzen, können sie derzeit mithilfe diverser Aktionen deutlich unter dem normalen Bezugspreis erwerben.
Zwar lässt sich der Tachostand in Fahrzeugen nach wie vor spielend manipulieren. Doch im Kampf gegen diese kriminellen Machenschaften steht Werkstätten und anderen nun ein zusätzliches Diagnosewerkzeug zur Verfügung.
Erst kürzlich hat der Werkstattausrüster mit dem DAS 3000 sein neues Kalibriersystem für Fahrerassistenzsysteme vorgestellt. Und schon ergänzt eine Reihe von Verbesserungen die computergesteuerte Vorrichtung.
Eine interessante Zusatzfunktion des Diagnosetesters erlaubt es dem Anwender ab sofort, sämtliche Kilometerstände aus unterschiedlichen Steuergeräten eines Fahrzeugs auszulesen.
Mit den Aktionen „Tor-Schluss-Panik“ und „OE-Diagnose Offensive“ möchte Bosch den Werkstätten schmackhaft machen, neue Diagnose-Hardware anzuschaffen. Diese können so bis zu 1.250 Euro sparen.
Die Sparte „Automotive Aftermarket“ des Konzerns präsentiert sich fortan auf einer neuen Website. Werkstätten finden hier das gesamte Angebot an Ersatzteilen, Werkstattausrüstung und Services.
Sie laufen und laufen wie einst der Käfer: die Werkstatt-Finanzierungsaktionen von Bosch. Aktuell erhalten Kfz-Betriebe im Rahmen des „Combi-Plus“-Angebots Test- und Diagnosegeräte gestellt, wenn sie Ersatzteile der Stuttgarter kaufen.
A wie Assistenzsysteme – viele dieser werden auf Druck der EU ab 2020 Pflicht bei Pkws, Transportern und Lkws. Werkstätten müssen sich also immer öfter mit dem Kalibrieren derselben auseinandersetzen. Die Kalibriergeräteanbieter stehen Gewehr bei Fuß.
Präsenzmessen müssen momentan pausieren. Entsprechen populär sind aktuell die virtuellen Messen. Deshalb laden die Stuttgarter wieder zu einer ihrer digitalen Produktveranstaltungen im Internet ein.
Auch in diesem Jahr möchte Bosch Kfz-Betrieben die Kaufentscheidung für Werkstattausrüstung leichter machen. Mittel zum Zweck sind die bekannten Leasingaktionen. Erstmals gibt es diese auch für FAS-Kalibriersysteme.