Im österreichischen Schulungszentrum Elixhausen präsentierte Akzo Nobel die Neuheiten des Unternehmens, beispielsweise die neuen Füller Autosurfacer Optima und 2K Ultimate Filler – für mehr Nachhaltigkeit im Reparaturprozess.
Praxisvorführung: Die Pressevertreter konnten sich von den Qualitäten der neuen Füller überzeugen.
(Bild: Klasing)
Die Kampagne RETHINK ist bei Akzo Nobel zu einem festen Bestandteil in allen Unternehmensbereichen geworden. Der Nachhaltigkeitsgedanke findet sich nämlich nicht nur in den Schulungsprogrammen, sondern auch in den Prozessen und innovativen Produkten, hieß es auf dem Pressestammtisch von Akzo Nobel im österreichischen Elixhausen Anfang März 2023.
Zu Beginn der Veranstaltung stellte Matthias Schramm, Acoat Selected Verantwortlicher AT, das Acoat Selected Partnerprogramm 2023 vor. Hier greift der Lacklieferant aktuelle Themen und Herausforderungen für die Lackierbetriebe auf – im Fokus stehe dabei immer die Unterstützung der Partnerbetriebe durch den Lackhersteller, hieß es.
Im Anschluss präsentierte Armin Dürr, Technical Manager VR DACH, das Konzept zur Energieeffizienz von Akzo Nobel. Von Process Centered Environment (PCE) über den Paint PerformAir (PPA) gipfelte der Vortrag schließlich in der Vorstellung der neuen Füller Autosurfacer Optima und 2K Ultimate Filler der Premiummarken Sikkens uns Lesonal, die ab April 2023 im DACH-Markt eingeführt werden
Um schließlich jeden von der Theorie zu überzeugen, ging es anschließend in die Lackierkabine, wo die neuen Füller mithilfe des PPA durch Manuel Winkler, Technischer Trainer AT, direkt in der Praxis Anwendung gefunden haben. Das Versprechen von Sikkens Autosurfacer Optima und Lesonal 2K Ultimate Filler: Reparaturleistung beschleunigen und gleichzeitig Energiekosten senken. Zusätzlich zu den Zeit- und Energieeinsparungen, die Sikkens Autosurfacer Optima und Lesonal 2K Ultimate Filler bieten, benötigen die Füller der neuen Generation je Reparatur weniger Farbe und weniger Abfall, da nicht so viel Material abgeschliffen werden muss.
Mehr Informationen, insbesondere zu den neuen Füllern, lesen Sie in der kommenden Ausgabe der »Fahrzeug+Karosserie«.
Übrigens: Akzo Nobel ist auch Aussteller auf den Würzburger Karosserie- und Schadenstagen am 24. und 25. März 2023, die in diesem Jahr den kompletten Schadenprozess, vom Crash bis zur Reparaturrechnungskürzung, im Fokus haben:
Alle Neuigkeiten rund um Karosserieinstandsetzung und Schadenmanagement
Die Würzburger Karosserie- und Schadenstage vom 24. bis 25. März 2023 sind der Treffpunkt für die K&L-Branche. Festgemacht am Leitthema "Die Unfallreparatur in Zeiten von E-Call und Künstlicher Intelligenz – rechtliche und praktische An- und Herausforderungen" erwarten Sie auch diesmal wieder zahlreiche Praxisvorträge, Live-Vorführungen und neue Impulse für Ihren Betrieb.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.