Algema hat mit dem Blitzlader-2 das Vorgängermodell des Autotransporters weiterentwickelt. Die Kombination aus dem Easy-Load-Ladeprinzip mit dem neu entwickelten Hydro-Balance-Fahrwerk sorgt für mehr Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Komfort.
Der Kornwestheimer Spezialist für Lackiertechnik hat ein Loyalty Programm mit dem Namen „Coins & more“ gestartet. Mit dem Kauf jedes Sata-RPS-Kartons sichert sich die Lackierwerkstatt die Chance auf attraktive Prämien.
In den ersten kräftigen Frostnächten versagen reihenweise die schwächsten der im heißen Sommer vorgeschädigten Batterien. Dann schlägt die große Stunde der Starthilfegeräte, beispielsweise Hochleistungs-AGM-Batterie für alle Fahrzeugtypen – und das oft fernab der Werkstatt am Pannenort.
Der Rehauer Hersteller von Tageslichtsystemen aus Kunststoff, Glas und Aluminium sorgt mit seinen Produkten dafür, dass der Wohnwagen zum zweiten Zuhause wird.
Das Oberlandesgericht Frankfurt bestätigt mit seinem Urteil im Streit um Berücksichtigung eines Behindertenrabattes beim Fahrzeugschaden nach Unfall die erstinstanzliche Entscheidung – ließ allerdings die Revision zu.
Das automatische Reifeninspektionssystem Artemis des israelischen Unternehmens nutzt Künstliche Intelligenz und Scanner um Fehler und Sicherheitsprobleme im Drive-through-Verfahren zu erkennen.
Temperaturgeführte Logistik im urbanen Bereich – Passt sich die Logistik dem Fahrzeug oder das Fahrzeug der Logistik an? Dieser Frage geht Frank Felger, Geschäftsführer der Thermo King Berlin Transportkälte GmbH auf dem Forum Fahrzeugbau am 28. Oktober in Würzburg nach.
Ab sofort übernimmt der Hauptgeschäftsführer des ZKF, Thomas Aukamm, auch die Geschäftsleitung der Interessengemeinschaft Fahrzeugtechnik und Lackierung e. V. (IFL).