Zur Einhaltung des Arbeitsschutzes gibt es bestimmte Vorschriften und Abläufe, die es einzuhalten und ernst zu nehmen gilt. Häufig herrscht hier Unkenntnis in den Betrieben.
Nach dem Lackieren ist vor dem Trocknen: Nexa Autocolor erklärt, wie sich bei korrekter Trocknung Fehlstellen vermeiden lassen und so für bessere Voraussetzungen beim Finish sorgen.
Die Interessengemeinschaft Fahrzeugtechnik und Lackierung teilt mit, dass aufgrund der aktuellen technischen Veränderungen, die IFL-Liste „Frei wählbare Arbeitspositionen“ zu aktualisieren ist.
Der neue SB-Sauger des Winnendener Reinigungsexperten verringert durch seine spezielle Schlauchführung Schmutzeintrag während der Reinigung. Die ergonomische Saugdüse erhöht die Effizienz.
Der Bessenbacher Fahrzeugbauer stellt auf der bauma 2019 seine Kompetenz bei Baufahrzeugen zur Schau. Im Mittelpunkt steht der Live-Demonstrator zur hydraulisch angetriebenen Achse SAF Intra VC Trak.
Der Hannoveraner Nutzfahrzeughersteller zeigt auf der Internationalen Pflanzenmesse seine Modelle Crafter, Caddy und Amarok mit Umbauten für den Garten- und Landschaftsbau.
Die Berufsbezeichnung „Fahrzeugaufbereiter“ ist derzeit noch nicht geschützt. Ein neu entwickeltes Zertifikat soll Kunden bei der Suche nach einem kompetenten Betrieb eine Orientierungshilfe geben.