ZKF Bundessieger im Leistungswettbewerb
Im November wurden in Frankfurt die Bundessieger im Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks (Profis leisten was - PLW) für den Ausbildungsberuf „Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in“ ermittelt.
Anbieter zum Thema

Bundessieger in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik wurde Maximilian Knacker vom Ausbildungsbetrieb EDAG Engineering GmbH aus Fulda (Hessen). Damit stellte der hessische Engineering-Dienstleister das zweite Jahr in Folge den Bundessieger im Leistungswettbewerb. Im Jahr 2016 hieß der Bundessieger Mirko Betz, der bekanntlich sehr erfolgreich an den World Skills in Abu Dhabi teilnahm. Betz belegte dort einen hervorragenden sechsten Platz und und erhielt die Auszeichnung „Medallion for Excellence“.
In der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik erzielte Maximilian Nützel vom Ausbildungsbetrieb Zink Nfz-GmbH & Co. KG aus Landsberg am Lech (Bayern) das beste Ergebnis.
In der „Karosserieinstandhaltung“ waren Karosseriearbeiten an einem Fahrzeugheckblech auszuführen. In der Fachrichtung „Karosserie- und Fahrzeugbautechnik“ wurde vom Prüfungsausschuss die Anfertigung eines Trägers als Prüfungsstück gefordert. Bei den Fertigkeiten kamen neben traditionellen Fügeverfahren, auch moderne Fertigungstechniken sowie die Elektrik/Elektronik zum Einsatz.
Zur Teilnahme berechtigt waren jeweils die Auszubildenden im Karosserie- und Fahrzeugbauerhandwerk, die sich zuvor auf Innungs-, Kammer- und Landesebene als Prüfungsbeste durchgesetzt haben.
Eine ganz besondere Überraschung hat Firma Mirka Schleifmittel GmbH für die beiden Erstplatzierten Teilnehmer vorbereitet: Die beiden Herren bekommen je eine Schleifbox im Wert von 490 Euro. Des Weiteren stellt die Vogel Business Media GmbH & Co. KG für alle 12 Landessieger ein Jahresabo der Zeitschrift Fahrzeug + Karosserie zur Verfügung.
Auch der ZKF gratuliert den Siegern ganz herzlich und dankt den Firmen Mirka, Vogel Business Media GmbH & Co. KG und der Stiftung des deutschen Stellmacher- und Karosseriebauerhandwerks für die Unterstützung.
Der ZKF in Friedberg (Hessen) ist der Berufs- und Wirtschaftsverband für die Unternehmen des Karosserie- und Fahrzeugbaus mit 3.500 Betrieben, etwa 48.000 Beschäftigten und rund 4.000 Auszubildenden. Im Jahr 2016 erzielte der deutsche herstellende und reparierende Karosserie- und Fahrzeugbau einen Umsatz von 6,5 Mrd. Euro. Weitere Informationen unter www.zkf.de und www.autounfall.info
(ID:45085140)