Der finnische Spezialist für Schleifmittel, setzt sich seit vielen Jahren für die Nachwuchsförderung ein. Unter anderem stellt er Siegern von Leistungswettbewerben des ZKF, BFL und VSCI jährlich attraktive Preise in Aussicht. In diesem Jahr eine 4-tägige Reise in die finnische Firmenzentrale.
Tipps von Fachleuten gab es beim Besuch in der finnischen Zentrale.
(Bild: Mirka)
Im August 2017 starteten die beiden deutschen Bundessieger Mirko Betz (Karosserie-Instandhaltungstechnik) und Simon Weisath (Fahrzeugbautechnik) sowie die beiden Schweizer Sieger Heiko Zumbrunn (Carrosserier Spenglerei) und Pascal Fürst (Fahrzeugschlosser) gemeinsam ihre Reise ins finnische Jeppo. Begleitet wurden sie auf der Reise von Lars Strobel (Regionalverkaufsleiter Mirka) und Michelle Dobrzynski (Produktmanagerin Mirka).
"Für Mirka ist es eine immer aufs Neue eine Freude, erfolgreiche junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten", sagt Michelle Dobrzynski. "In ihnen steckt viel Wissen, Ehrgeiz und Potential", so die Produktmanagerin weiter. Das Unternehmen will sich auch in Zukunft für die Nachwuchsförderung einzusetzen. Leistung soll sich immer lohnen.
Bildergalerie
Der erste Tag stand unter dem Motto „Kennenlernen“. Den Teilnehmern bot sich die Plattform, von ihren Erfahrungen und Leistungen zu erzählen. Ebenso galt es, über ihre Erfolge und alltäglichen Herausforderungen an ihren Arbeitsplätzen zu berichten.
Am zweiten Tag folgte eine Einladung in die Firmenzentrale. Hier ging es darum, Einblicke in die Welt der Schleifmittel zu erhalten und bleibende Eindrücke zu sammeln. Im kürzlich eröffneten Schulungszentrum gab es Tipps und Tricks von Fachleuten. Ulf-Peter Astrand, Produktmanager Automotive, und Nicklas Lerstrand, Anwendungsspezialist Automotive, zeigten, wie man mit dem OSP-System Zeit und Geld sparen kann. Im Anschluss erprobten die Teilnehmer das Golden Finish-System.
Am Abend des zweiten Tages wartete ein Kart-Rennen auf einer Outdoor-Strecke Überraschung auf die Motorsport-Begeisterten.
Zum Abschluss ging es am dritten Tag nach Helsinki ins Getümmel des Hafenmarktes. Abends trafen sich alle zum letzten gemeinsamen Abendessen in einem finnischen Restaurant.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.