Die Eurogarant AG verschob ihre virtuelle Deutschlandtour auf den 8. Dezember. Die Friedberger haben hierfür wichtige Gründe, heißt es in der Pressemeldung.
Thorsten Fiedler möchte Anregungen der Betriebe im neuen Softwareprojekt der AG berücksichtigen.
(Bild: Eurogarant)
Wie die Eurogarant Autoservice AG in einer Pressemeldung mitteilte, wird die 13. Deutschlandtour um drei Wochen auf den 8. Dezember 2020 verschoben. Die wegen der aktuellen Corona-Situation als reine Online-Veranstaltung geplante Tour, muss aus wichtigen Gründen in den Dezember verlegt werden, heißt es aus der Geschäftsleitung.
Vorstandsvorsitzender Thorsten Fiedler erklärt: „Die Vorbereitungen zur Tour laufen bereits seit dem Frühjahr. Und genau darin liegt auch der Grund der Verschiebung: Das große geplante Softwareprojekt der AG, welches auf der Tour vorgestellt wird, benötigt noch etwas Zeit.“ Die AG habe seitens der Partnerbetriebe wichtige Anregungen erhalten, die man unbedingt noch in das Projekt einfließen lassen wolle.
Als ergänzenden Grund nennt Vorstandsmitglied Peter Börner die geplanten erforderlichen Umstellungen in den Abläufen beim Fahrzeug-Leasing-Geschäft. „Wir werden dieses erfolgreiche Geschäftsfeld weiter betreiben. Hierzu haben wir zusammen mit den entsprechenden Gremien und unseren Beratern die weitere Vorgehensweise erarbeitet. Nachdem wir im Vorstand gemeinsam mit unserem Aufsichtsgremium die Abläufe einwandfrei definiert haben, können wir die nächsten Schritte einleiten“, so Börner. Dies werde in den kommenden Tagen erfolgen und habe den Vorteil, zur Tour die neuen Fakten darlegen zu können, und weiterhin Fahrzeuge zu unschlagbaren Konditionen und Services anzubieten.
Die bereits erfolgten Registrierungen zur Teilnahme werden auf den neuen Termin umgestellt heißt es in der Pressemeldung. kostenlos anmelden können sich Eurogarant-Kunden hier und/oder auf der Webseite der Eurogarant Autoservice AG.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.