ZKF Automobiles Zukunftsforum Die Zukunft startet am Lausitzring

Von Konrad Wenz

Anbieter zum Thema

Das Automobile Zukunftsforum des ZKF verspricht ein Branchen-Highlight des Jahres zu werden. Grund für diese Annahme sind unter anderem die praxisorientierten Workshops.

Die Funktionsweise von Fahrerassistenzsystemen wird auf dem Dekra-Testgelände am Lausitzring erläutert.
Die Funktionsweise von Fahrerassistenzsystemen wird auf dem Dekra-Testgelände am Lausitzring erläutert.
(Bild: Dekra)

Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) hat in Zusammenarbeit mit Dekra ein nach eigenen Worten „bisher einmaliges Branchenerlebnis für die Mitgliedsbetriebe auf die Beine gestellt“. Vom 30. Juni bis zum 2. Juli erwartet die Teilnehmer auf dem Lausitzring das „Automobile Zukunftsforum“ mit vielen Highlights und einem vollen Programm: Nutzfahrzeugsymposium, Digitalisierungsforum, Dekra-Technik-Erlebnisinseln, ADAS/autonomes Fahren, Rennstrecke, Offroad-Parcours, große Ausstellung in der Boxengasse, Werkstattrecht, Datenrecherche auf unterschiedlichen Herstellerplattformen, ZKF-Mitgliederversammlung und vieles mehr. Noch nie sei eine ZKF-Veranstaltung so vielfältig und interaktiv gewesen, heißt es aus Friedberg.

Praxis-Workshops

Mit gleich vier unterschiedlichen Workshops wartet das Automobile Zukunftsforum auf dem Dekra-Testgelände am Lausitzring auf:

  • Themeninsel Assistenzsysteme: Hier wird über die aktuellen Entwicklungen zum automatisierten Fahren informiert. Zudem gibt es eine Mitfahrgelegenheit in einem vollautonomen Fahrzeug.
  • Thema Abbiegeassistent: Hier wird die Funktionsweise eines Abbiegeassistenten am Nutzfahrzeug demonstriert.
  • Themeninsel CO2-Nachweis für schwere Nutzfahrzeuge: Hier wird erläutert, wie der CO2-Nachweis mittels Vektorberechnung funktioniert – es gibt ein Demonstrationsfahrzeug mit entsprechender Messtechnik.
  • Themeninsel Elektromobilität: Dieser Workshop zeigt auf, welche Voraussetzungen der Betrieb erfüllen muss, wenn er E-Fahrzeuge reparieren will.

HIER ANMELDEN!
HIER ANMELDEN!
(Bild: VCG)

Darüber hinaus erwarten die Teilnehmer Fachvorträge zum Thema Rechnungskürzungen, Abtretungs- und Schadenersatzforderungen durch Kfz-Haftpflichtversicherungen und zur zukunftsfähigen Betriebsführung. Ein Highlight dürfte auch das Digitalisierungsforum werden, bei dem den Betrieben die Trends in der Digitalisierung der Unternehmen aufgezeigt werden. Mehr Informationen zum Programm und die Anmeldung finden sie auf der eigens eingerichteten Webseite zu Automobilen Zukunftsforum. ■

(ID:48358443)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung