GTÜ Konsolidierung zweier Partnerbüros in NRW

Von Holger Schweitzer

Anbieter zum Thema

Im Ruhrgebiet schließen sich zwei GTÜ-Partnerbüros zusammen. Das Ingenieurbür Lehnert geht in der Schumann Prüf mbH auf. Mit neun Standorten und 95 Mitarbeitern positioniert sich das neue Prüfunternehmen damit als größter GTÜ-Partner in NRW.

Die Geschäftsführungen der beiden Ingenieurbüros Schumann und Lehnert haben die Zusammenlegung zu einem Unternehmen mit neun Standorten über drei Jahre vorbereitet: (v. l.) Roland Jakubcyk, Christof Schumann, Karina Lehnert, Hartmut Lehnert und Bodo Velmer.
Die Geschäftsführungen der beiden Ingenieurbüros Schumann und Lehnert haben die Zusammenlegung zu einem Unternehmen mit neun Standorten über drei Jahre vorbereitet: (v. l.) Roland Jakubcyk, Christof Schumann, Karina Lehnert, Hartmut Lehnert und Bodo Velmer.
(Bild: GTÜ)

Zwei Partner der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) im einwohnerstärksten Bundesland Deutschlands schließen sich zusammen. Wie die GTÜ am Montag mitteilte, hat das Ingenieurbüro Lehnert GmbH zum 1. März 2020 die Schumann Prüf GmbH übernommen. Das Gesamtunternehmen umfasst nun neun Standorte und beschäftigt 95 Mitarbeiter. Laut Robert Köstler, Sprecher der Geschäftsführung der GTÜ, ist der Partner einer der größten Prüfdienstleister innerhalb der GTÜ und der größte in Nordrhein-Westfalen. „Wir begrüßen diesen Schulterschluss unserer Partner. Er sorgt für Kontinuität in einer wichtigen Region“, erklärte Köstler.

Nach Angaben der Sachverständigenorganisation firmiert das neue Unternehmen unter dem bekannten Namen Schumann Prüf GmbH und hat seinen Hauptsitz in Dortmund. Die neun Standorte befinden sich in Arnstadt, Castrop-Rauxel, Dortmund, Erfurt, Gelsenkirchen, Hamm, Kamen, Lünen und Werl. Wie die GTÜ weiter berichtet, haben Lehnert und Schumann schon länger kooperiert. Daraus habe sich über einen Zeitraum von drei Jahren die nun rechtskräftige Konstellation entwickelt. Laut Hartmut Lehnert, Geschäftsführer der neu aufgestellten Schumann Prüf GmbH, habe man gemeinsam mit der GTÜ ein Unternehmenskonzept und einen Businessplan erarbeitet.

Schwerpunkt Kfz-Gutachten

Die neue Schumann Prüf GmbH hat angekündigt, zusätzlich zu den klassischen Fahrzeugprüfungen verstärkt Sachverständigendienstleistungen anzubieten. Dazu gehören Kraftfahrzeugbewertungen sowie Gutachten in verschiedensten Bereichen: von Kraftfahrzeugschäden über Motorschäden bis hin zu Fahrzeuglackierungen sowie Fachgutachten für historische und Hochvoltfahrzeuge. Hartmut Lehnert verweist auf die Mitgliedschaft im Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e.V. (BVSK) und auf die umfassende Kompetenz seiner Experten.

Im Juni 2019 hat die damalige Lehnert GmbH die erste Allgemeine Betriebserlaubnis in Deutschland für einen E-Scooter erlangt. Das Gutachten, auf dessen Basis das Kraftfahrt-Bundesamt die Betriebserlaubnis erteilte, wurde von dem Prüfunternehmen zusammen mit der GTÜ erstellt.

(ID:46407699)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung