Die Ladebordwand Fleetlifter DFL 750 ist konzipiert für Transporter der Gewichtsklasse 3,5 bis 5,5 Tonnen. Ihre Tragkraft beträgt laut Hersteller 750 kg.
Die Ladebordwand Dautel Fleetlifter DFL 750 ist speziell für Transporter in der 3,5- bis 5,5-Tonnen-Klasse konzipiert.
(Bild: Dautel)
Dautel hat seine Ladebordwand „Fleetlifter DFL 750“ neu entwickelt. Sie ist speziell für Transporter der 3,5- bis 5,5-Tonnen-Klasse konzipiert. Das Eigengewicht der Ladebordwand wurde um rund 35 Kilogramm auf 180 Kilogramm gesenkt. Der Fleetlifter DFL 750 verfügt über eine Tragkraft von 750 Kilogramm bei Lastmittelpunkt 600 Millimeter vom Aufbauende in der Mitte der Plattform.
Der DFL 750 ist mit einem verwindungssteifen Vierzylinder-Hubwerk mit doppelt wirkenden Neigzylindern ausgestattet. Dadurch lässt sich die Plattform hydraulisch öffnen. Das niedrigere Gewicht erreichte man durch den Einsatz einer speziellen Aluminiumplattform und einem Hubwerk ohne Tragrohr, das sich aber trotzdem einfach und schnell montieren lässt. Der einteilige Unterfahrschutz schwenkt beim Absenken der Ladebordwand automatisch ab. Eine KTL-Beschichtung schützt das Hubwerk dauerhaft vor Korrosion.
Die Aluminiumplattform mit planer Oberfläche ist wahlweise mit 1.455 oder 1.605 mm Höhe sowie in verschiedenen Breiten bis 2.520 mm erhältlich. Sie verfügt serienmäßig über eine rutschhemmende Querriffelung und ist optional mit einer Abrollsicherung für ein oder zwei Rollbehälter erhältlich. Zudem ist wahlweise eine Ausführung mit Anhängebock für Kugelkopfkupplung möglich (auch zur Nachrüstung).
Dautel bietet die Ladebordwand für Transporterfahrgestelle der Modelle Iveco Daily, Mercedes-Benz Sprinter, VW Crafter, Opel Movano, Ford Transit und Renault Master mit zulässigem Gesamtgewicht von 3,5 bis 5,5 Tonnen an.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.