:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1801900/1801937/original.jpg)
Neue Prüfplakette für Flüssiggas des ZKF setzt sich durch
Seit 2015 verantwortet der ZKF in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ein eigenes Sachkundewesen nach DVGW Arbeitsblatt G 607 für die Flüssiggasprüfung in Wohnmobilen und Wohnwagen.
![ZDK und ZKF haben ein neues Siegel und Prüfbuch für Gasprüfungen nach G 607 erstellt.]></txt></paragraph><paragraph fullstyle="b9__bildquelle" style="b9"><txt><
Neben eigenen Prüfbescheinigungen gehören auch eigene Prüfplaketten dazu.
Auf der zweitgrößten deutschen Caravan-Messe, der CMT in Stuttgart, waren auf sämtlichen ausgestellten Fahrzeugen der Fa. Fendt Caravan, einem der größten Caravan-Hersteller in Deutschland, die neuen ZKF/ZDK-Prüfplaketten zu sehen.
Alle Flüssiggas-Sachkundigen bei Fendt Caravan wurden im Oktober letzten Jahres vom ZKF auf den neuesten Stand der Regelwerke geschult und erhielten die Sachkunde-Anerkennung für die nächsten 5 Jahre. Weitere Auskünfte zum Sachkunde- und Prüfwesen für Wohnmobile und Caravans erteilt in der ZKF-Geschäftsstelle Klaus Boos, Telefon: 06031-79479-0 oder E-Mail boos@zkf.de.
Auf der zweitgrößten deutschen Caravan-Messe, der CMT in Stuttgart, waren auf sämtlichen ausgestellten Fahrzeugen der Fa. Fendt Caravan, einem der größten Caravan-Hersteller in Deutschland, die neuen ZKF/ZDK-Prüfplaketten zu sehen.
Alle Flüssiggas-Sachkundigen bei Fendt Caravan wurden im Oktober letzten Jahres vom ZKF auf den neuesten Stand der Regelwerke geschult und erhielten die Sachkunde-Anerkennung für die nächsten 5 Jahre. Weitere Auskünfte zum Sachkunde- und Prüfwesen für Wohnmobile und Caravans erteilt in der ZKF-Geschäftsstelle Klaus Boos, Telefon: 06031-79479-0 oder E-Mail boos@zkf.de.
(ID:716)