Der Dreieicher Anbieter nachhaltiger Mietlösungen präsentiert auf der Stuttgarter Spezialmesse seine Schweißerschutz-Kollektionen sowie seinen Mietservice für Persönliche Schutzausrüstungen.
Im Mietservice sorgt der Anbieter für Reinigung und Instandhaltung der Arbeitskleidung.
(Bild: CVWS)
CWS stellte auf der Schweisstec vom 5. bis 8. November in Stuttgart seine Schweißerschutz-Kollektionen vor. In Halle 7, konnten sich Besucher am Firmenstand zudem über die Vorteile des Mietservice für Schutzkleidung informieren.
Bei der Auswahl der richtigen Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist nicht nur die Einhaltung der aktuellen Norm sondern auch die richtige Pflege der Kleidung wichtig. Das CWS Fachpersonal kontrolliert regelmäßig die Schutzfunktionen der Kleidung und sorgt für deren sichere Instandhaltung. So können Unternehmen nach Firmenangaben sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter Berufskleidung tragen, die zu jeder Zeit sicher ist und den aktuellen Sicherheitsvorschriften entspricht. Auf Wunsch können Mitarbeiternamen und Unternehmenslogo auf der Berufskleidung angebracht werden.
Schweißerschutz
Das Unternehmen setzt bei den Schweißerschutzkollektionen proFlex4® Essence und proFlex4® Advanced, Schweißerschutzkleidung der Klasse 1, auf ein leichtes, reiß- und schnittfestes Hightech-Gewebe. Die Kleidung isoliert gegen einwirkende Hitze und Störlichtbögen. Die proFlex4® Kollektionen zeichnen sich zudem durch ihre permanent flammhemmenden Eigenschaften aus. Diese verhindern Nachbrennen oder Schmelzbildung auf der Kleidung. Auch vor flüssigen Chemikalienspritzern bietet die Arbeitskleidung Schutz und hat antistatische Eigenschaften.
Die Kollektionen mit Schweißerschutz der Klasse 2, die Delta Welding 2, sind aus hautfreundlichem Gewebe, das auch bei permanenten und schweren Schweißarbeiten seinem Träger Schutz bietet. Die Kollektion Pure Welding 2 ist aus einem leichtem Hightech-Gewebe gefertigt und ermöglicht bequemes und sicheres Arbeiten bei starker Beanspruchung.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.