Das Unternehmen setzt sein Sponsoring in 2019 fort.
(Bild: Meyle)
Auch 2019 engagiert sich Meyle nach eigenen Angaben aktiv im Motorsport und setzt seine Sponsoringaktivitäten beim Truck Racing und mit der Drift United-Rennserie fort. Zusätzlich wird Meyle offizieller Sponsor des Teams T3 Motorsport in den Serien ADAC GT Masters, 24H Series, NES 500.
Seit 2014 engagiert sich Meyle bereits im Truck Racing und setzt dieses Engagement auch 2019 fort. In der kommenden Saison unterstützt das Unternehmen das Team rund um den Rennfahrer Sascha Lenz in der FIA European Truck Racing Championship Rennserie.
Neben der technischen Ausrüstung des mehr als 1.000 PS-starken Renntrucks mit hochwertigen Teilen stehen die Firmen-Ingenieure am Rennwochenende und im Workshop als technische Partner zur Verfügung.
In diesem Jahr erweitert der Ersatzteilzulieferer seine Aktivitäten um ein Engagement in einer weiteren professionellen Rennserie mit dem Team T3 Motorsport GmbH. Mit Meyle als Sponsor startet das Team mit einem Audi R8 LMS GT3 in die 13. Saison des ADAC GT Masters. Auch hier stehen Firmen-Ingenieure dem Team um die Nachwuchspiloten Maximilian Paul und Simon Reicher zur Seite.
Gleichzeitig unterstützt das Unternehmen das Nachwuchsförderprogramm des Teams T3 Motorsport, bei dem ein AUDI RS3 LMS TCR und ein VW Scirocco Cup eingesetzt werden. Die Fahrzeuge und das Team werden nicht nur in der NES 500 sondern auch in der 24H Series zu sehen sein. Die neue Saison der ADAC GT Masters startet am 26. April 2019 in Oschersleben. Der offizielle Vorsaisontest findet am 9. und 10. April 2019 ebenfalls in der Magdeburger Börde statt.
Zusätzlich zu diesen Engagements ist Meyle auch 2019 wieder Hauptsponsor der deutschen Drift United. Durch die Analyse der eingebauten Einsatzteile werden wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der Produkte gesammelt. Im letzten Jahr entstand aus dieser Zusammenarbeit der Prototyp einer Vorderachse für ein individuelles Driftfahrzeug. Entwicklung und Testbetrieb wurden Hand in Hand mit Drift United umgesetzt.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.