VW Nfz Umbaukonzepte für effizientes Arbeiten

Redakteur: Marion Fuchs |

Der Hannoveraner Nutzfahrzeugbauer zeigte auf der Fachmesse Dach & Holz gemeinsam mit Zulieferern vier Fahrzeuge mit innovativen Auf- und Umbaukonzepten.

Anbieter zum Thema

Für die Dach & Holz hat Bott im Transporter ein Regalsystem eingebaut, das für die Unterbringung von Kleinteilen vorgesehen ist
Für die Dach & Holz hat Bott im Transporter ein Regalsystem eingebaut, das für die Unterbringung von Kleinteilen vorgesehen ist
(Bild: VW Nfz)

Gemeinsam mit seinen Partnern Bott, Sortimo und LogicLine präsentierte Volkswagen Nutzfahrzeuge auf 300 Quadratmetern in Halle 9/Stand 9.129 der Dach & Holz Ende Februar flexible und robuste Möglichkeiten, um Werkzeuge und Arbeitsmaterialien sicher und geordnet zu verstauen.

Vom reinen Transportfahrzeug bis zum mobilen Arbeitsplatz für Zimmerer, Spengler, Klempner und Dachdecker bieten die Basisfahrzeuge Amarok, Crafter und Transporter viele Möglichkeiten, den Arbeitseinsatz noch effizienter zu gestalten:

Für die Bau-, Service- und Wartungsbranche hat LogicLine auf einem Amarok DoubleCab mit Allradantrieb 4Motion eine PickUp Box mit Hardtop aufgebaut. Die aus Aluprofilen mit umlaufender Keildichtung geschraubte Rahmenkonstruktion bietet einen komfortablen Zugriff von drei Seiten. Auf dem PickUp Rack oberhalb des Fahrzeugs kann Langgut bis vier Metern und 125 kg transportiert werden. Ein Schwerlastaufzug am Heck ermöglicht die Beladung mit bis zu 200 kg schweren Gütern. Die Seitenboxen bieten mit 60 kg Tragkraft ausreichend Stauraum für schwere Werkzeuge.

Crafter Kasten für Tischler und Schreiner

Für das Holzhandwerk zeigte Volkswagen Nutzfahrzeuge einen Crafter Kastenwagen mit Hochdach, der von Sortimo ausgestattet wurde. Der Ausbau bietet in und auf dem Fahrzeug ausreichend Platz für sperrige Materialien und Kleinteile. Dank der Flexibilität des Ausbaus kann der Laderaum an verschiedene Transportgüter angepasst werden. Im Crafter hat Sortimo zwei Globelyst-Einrichtungsblöcke mit integrierter mobiler Werkbank und vier Module der mobilen Arbeitsstation WorkMo eingebaut. Diese kann als Transport-, Ordnungs- und Arbeitssystem im Fahrzeug sowie am Einsatzort und in der Werkstatt genutzt werden. Die WorkMo-Module lassen sich mit wenigen Handgriffen aus dem Fahrzeug entnehmen. Mit Spannstangen und dem „SoboGrip ProSafe“ Boden mit zahlreichen eingelassenen Verzurrpunkten können sperrige Materialien im Laderaum verstaut und gesichert werden. Die neue Generation des Sortimo Dachträgers TopSystem erweitert die Lade¬kapazität des Crafter. Praktisches Zubehör wie Laderolle und Ladungsbegrenzer erleichtern das Aufladen von Materialien und Leitern.

Crafter Pritsche mit Träger und Werkzeugbox

Mit einem speziellen Lastenträger-Aufbau von LogicLine kann auf dem Crafter Langgut von bis zu sechs Metern Länge und 250 kg Gewicht transportiert werden. Ein Heckscheibenschutz schützt Fahrer und Beifahrer vor der Ladung. Das integrierte Formschussblech verhindert, dass das Langgut verrutscht. Ordnung und Übersicht schafft die Werkzeugbox mit seitlichem Zugriff auf der Pritsche des Volkswagen Crafter. Werkzeuge und Arbeitsmaterialien sind durch die Rolltür aus Aluminium zu erreichen und können durch einen Drehriegel¬verschluss vor ungewolltem Zugriff gesichert werden. Das Ladungssicherungsnetz „LN-220“ sorgt für schnelle Ladungssicherung jeglicher Materialien und Güter. Verstaut werden das Ladungssicherungsnetz sowie andere Zurrmittel in der Unterflurbox UB-80 unterhalb der Ladefläche.

Transporter mit Vario-Einrichtung

Die Fahrzeugeinrichtung von Bott im Volkswagen Transporter war speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Tischlern, Schreinern und Fensterbauern. Die Übereck-Bauweise garantiert Raumausnutzung und bietet neben einem Regalsystem Platz für den Transport von Fenster-, Bau und Türelementen. Die zusätzliche LED-Beleuchtung in den Airlineschienen unter den Dachspriegeln, die beleuchten den Laderaum. Weitere Airlineschienen zur effizienten Ladungssicherung befinden sich im Holzfußboden und an den Regalen. Für die Dach & Holz hatte Bott im Transporter ein „bott vario“ Regalsystem eingebaut, das für die Unterbringung von Kleinteilen vorgesehen ist.

(ID:45232134)