Alternative Nfz-Antriebe Wettbewerb der Ideen

Von Konrad Wenz

Anbieter zum Thema

CO2-Reduzierung und Digitalisierung sind die Herausforderungen für die Hersteller von Nutzfahrzeugen – so könnte die Jahrestagung Nutzfahrzeuge von Euroforum/Handelsblatt zusammengefasst werden. Der Markt braucht entsprechende Konzepte.

Der Biomethan-Flüssiggas-Lkw von Iveco ist laut Hersteller derzeit das einzige in Serie gebaute Produkt, das CO2-neutral unterwegs ist.
Der Biomethan-Flüssiggas-Lkw von Iveco ist laut Hersteller derzeit das einzige in Serie gebaute Produkt, das CO2-neutral unterwegs ist.
(Bild: Iveco)

Auf die Hersteller von Nutzfahrzeugen und ihrer Zulieferindustrie kommt eine Menge zu: weltweite Emissionsvorgaben, Automatisierung der Fertigungsprozesse, autonomes Fahren usw. Um all diese Herausforderungen meistern zu können, können Kooperationen mit den jeweiligen Schlüsselindustrien hilfreich sein. Das gilt insbesondere bei der Digitalisierung.

Die diesjährige digitale Euroforum/Handelsblatt-Jahrestagung warf die Frage auf: Wer hat künftig das Sagen bei der Herstellung der Nutzfahrzeuge? Wird es zwingend der klassische OEM sein? Oder könnte die Datenindustrie mit eigenen Ideen kommen und das Zepter in die Hand nehmen? Diese Fragen konnten in diesem Jahr zwar noch nicht beantwortet werden. Aber mit den Herausforderungen der Branche und den künftigen Entwicklungen beschäftigte sich die virtuelle Tagung sehr wohl.