Der Stuttgarter Nutzfahrzeugspezialist Winkler baut ein Zentrallager bei Wien. Der offizielle Spatenstich fand Mitte Juli statt. Die Inbetriebnahme des Lagers ist für Anfang 2019 geplant.
Rüdiger Hahn, Vorsitzender der Geschäftsführung der Winkler Unternehmensgruppe (2.v.r.), Erich Klein, Bürgermeister (1.v.l.), und Ernst Wendl, Vize-Bürgermeister (2.v.l.), freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit in Himberg.
(Bild: Winkler)
„Mit dem zusätzlichen Zentrallager wollen wir die Lieferwege zu unseren osteuropäischen Standorten verkürzen, um so unsere Kunden vor Ort in Zukunft noch schneller und flexibler beliefern zu können“, erklärte Rüdiger Hahn, Vorsitzender der Geschäftsführung der Winkler Unternehmensgruppe. Vom neuen Zentrallager aus sollen zukünftig die Kunden und Standorte des Nutzfahrzeugprofis in Österreich, Tschechien, Polen, Lettland und der Slowakei sowie weltweit die Kunden der Exporttochter Truck and Trailer Parts beliefert werden.
Das Gelände in Himberg bei Wien umfasst 100.000 Quadratmeter und bietet eine gute Anbindung an die Autobahn, den Flughafen und das Wiener Stadtgebiet. Im ersten Bauabschnitt wird ein Gebäude auf einer Fläche von 50.000 Quadratmetern errichtet.
Bildergalerie
Lager, Restaurant und Schulungszentrum
Das Gebäude soll ein automatisches Hochregal- und Kleinteilelager, ein manuelles Palettenregal sowie ein Gefahrstofflager beinhalten und im ersten Bauabschnitt etwa 80.000 Lagerplätze bieten. Alle Lagerbereiche werden durch moderne Fördertechnik miteinander verbunden sein. Darüber hinaus entsteht dort eine Schlauchfertigungswerkstatt, in der Hydraulik- und Tank- und Siloschläuche nach individuellem Kundenwunsch gefertigt werden können.
In einem Schulungszentrum sollen Weiterbildungen rund um Nutzfahrzeug und Werkstatt stattfinden. Das Gebäude wird außerdem einen Vertriebsstandort mit angeschlossenem Abholmarkt beinhalten. Im Betriebsrestaurant soll jeden Tag frisch und regional für alle Mitarbeiter gekocht werden. Zum Start Mitte des Jahres 2018 werden etwa 70 Menschen am Standort beschäftigt sein, mittelfristig soll die Belegschaft auf etwa 150 Mitarbeiter ansteigen.
Die Winkler Unternehmensgruppe verfügt bereits über zwei Zentrallager in Ulm und Kassel, mit einer Lagerfläche von über 65.000 Quadratmetern. Von hier aus werden weiterhin die Standorte und Kunden in Deutschland und der Schweiz beliefert.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.