Dass der Fiat Ducato das Wohnmobil-Segment bei den Neuzulassungen in Deutschland dominiert, ist ein gewohntes Bild. Im Mai musste er sich aber selbst in der Gesamt-Bestsellerliste lediglich einem Fahrzeug geschlagen geben.
6.430 Mal wurde der Fiat Ducato im Mai 2020 neu zugelassen – und damit häufiger als fast alle anderen Modelle in Deutschland.
(Bild: Fiat)
Das Segment der Wohnmobile dominiert der Fiat Ducato in der Neuzulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) traditionell Monat für Monat. Im Mai ließ das Fahrzeug nun aber auch fast alle „klassischen“ Pkw hinter sich und schob sich mit 6.430 Neuzulassungen und einem Plus von 30,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf Platz zwei der Gesamt-Bestsellerliste. Lediglich dem VW Golf (8.350) musste der Ducato den Vortritt lassen.
Ansonsten gab es in der Segment-Bestsellerliste im Vergleich zum April vier Wechsel: Bei den Minis übernahm der Fiat 500 den Spitzenplatz vom VW Up. Meistzugelassener Kleinwagen war im vergangenen Monat der Opel Corsa, der damit den Mini verdrängte. In der Mittelklasse löste die Mercedes C-Klasse den BMW 3er ab. Und in der Oberklasse musste der Audi A7 den ersten Rang für die Mercedes S-Klasse räumen. Alle Klassensieger im Mai 2020 zeigt folgende Bildergalerie:
Der Ducato-Boom hatte auch zufolge, dass das Wohnmobil-Segment hierzulande das einzige im Mai war, das im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Neuzulassungsplus vorweisen konnte (+29,1 %).
Dagegen hatten alle anderen Fahrzeugklassen wie auch der Gesamtmarkt vor allem mit den Folgen der Corona-Pandemie weiter schwer zu kämpfen. Besonders starke Rückgänge gab es bei den Mini-Vans (-73,3 %) und den Minis (-70,1 %).
SUVs beim Marktanteil vorne
Am häufigsten wurden im Mai SUV-Modelle neu zugelassen. Ihr Marktanteil betrug 19,9 Prozent. Damit lagen sie relativ deutlich vor der Kompaktklasse, die auf einen Marktanteil von 18,9 Prozent kam.
(ID:46638085)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.