:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1823400/1823404/original.jpg)
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main BTZ Weiterstadt ausgezeichnet als WorldSkills Bundesleistungszentrum
Das Berufsbildungs- und Technologiezentrum Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main trainiert zukünftig junge Fachkräfte als zertifiziertes Bundesleistungszentrum Fahrzeuglackierer von WorldSkills Germany.
Firmen zum Thema

Nach Jahren enger Zusammenarbeit wurde dem BTZ diese hohe Auszeichnung verliehen. Die Auszeichnung des Bildungsstandortes Weiterstadt soll aber nicht nur ein Preis für die geleistete Arbeit sein, so Susanne Haus, Vize-Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main. „Wir verbinden damit auch das Versprechen weiter in die Ausbildung zu investieren und die Aus- und Weiterbildung an den Herausforderungen der Zukunft auszurichten.“ In Weiterstadt soll daher in den kommenden zwei Jahren ein neues Internat entstehen, um Nachwuchstalenten die besten Voraussetzungen mit auf den Weg zu geben. Duale Bildung im Handwerk soll gerade jungen Menschen Perspektiven und die Möglichkeit internationaler Erfahrungen bieten.
In Kooperation mit dem Verband Farbe Gestaltung Bautenschutz Hessen als Skill-Partner für die Fahrzeuglackierer und der Unterstützung von Sponsoren bietet das BTZ auch verschiedene Möglichkeiten für das Training des nationalen Fahrzeuglackierteams und für internationale Vergleichswettkämpfe sowie Auswahlwettbewerbe. So hatte der Ausbilder und WorldSkills-Experte Mariusz Dechnig mit seinem Schützling Mai Karasalihovic 2015 einen erstaunlichen 4. Platz in den Weltmeisterschaften der Berufe in Brasilien erkämpft.
(ID:44317478)