Fördermittel Der Weg zum geschenkten Geld

Von Konrad Wenz Lesedauer: 11 min |

Ein Projekt, das sich eigentlich nicht rechnet? Kein Problem – unter den rund 5.000 Förderprogrammen in Deutschland findet sich sicherlich eine passende Unterstützung. Die Frage ist: Wie kommt man an das Geld? Und: Lohnt sich der administrative Aufwand?

Die Wege zum Fördermittel sind kompliziert.
Die Wege zum Fördermittel sind kompliziert.
(Bild: Thomas Reimer - stock.adobe.com)

Harte Zeiten für die Karosserie- und Fahrzeugbaubranche. Die Betriebe haben derzeit tonnenschwere Lasten zu stemmen: Fachkräftemangel, mangelnde Auszubildende, Lagerbestandsfinanzierung, Lieferkettenprobleme, Fahrgestell-Lieferzeiten und vieles mehr, was sich durch gesetzliche beziehungsweise wirtschaftliche Rahmenbedingungen ergibt. Nicht selten sind Investitionen notwendig, die zu finanzieren sind, um die Herausforderungen zu meistern.

Damit steht der Betrieb vor der Frage: Lohnt sich das? Denn selbst wenn die Maßnahme, die man ergreift, dabei hilft, den Betrieb zukunftsfähig aufzustellen, muss die Investition sich irgendwann amortisieren. Und genau daran scheitern häufig auch sinnvolle Projekte – die Schwelle zur Wirtschaftlichkeit liegt einfach zu hoch.