ZKF Mitgliederversammlung Der Wert der Verbandsarbeit

Von Konrad Wenz

Anbieter zum Thema

Heute fand die ZKF-Mitgliederversammlung im Rahmen des ersten digitalen ZKF Branchentreff statt. Hauptgeschäftsführer Thomas Aukamm hob die Leistungen des Berufs- und Branchenverbands hervor, und Präsident Peter Börner las einigen Marktteilnehmern in seiner Grundsatzrede die Leviten.

Thomas Aukamm, Hauptgeschäftsführer des Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik
Thomas Aukamm, Hauptgeschäftsführer des Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik
(Bild: Screenshot ZKF Branchentreff 2021)

Über 300 Teilnehmer konnten ZKF-Präsident Peter Börner und der ZKF-Hauptgeschäftsführer Thomas Aukamm heute zur digitalen Mitgliederversammlung begrüßen. Beide bedauerten, dass man sich coronabedingt nicht persönlich treffen konnte. Die Formalien waren über das rechtssichere Abstimmungstool „Tom Vote“ relativ schnell erledigt, das heißt Vorstand und Geschäftsführung wurden entlastet, nachdem sie den Haushalt des vergangenen Geschäftsjahres vorgestellt hatten. Insgesamt hat der ZKF das Pandemiejahr 2020 gut verkraftet, erklärte Jörg Finster, Vorsitzender des ZKF-Haushaltsausschusses . Auch der neue Haushaltsplan für das Jahr 2022 konnte verabschiedet werden – wo insbesondere die Position Messen und Veranstaltungen besonders ins Kontor schlägt. Als Kassenprüfer wurden Svenja Friedewald und Johannes Rau in ihren Ämtern auch für 2022 bestätigt.

Die Delegierten stimmten auch der pandemiebedingten Anpassung der Haushaltsanpassung für das Jahr 2021 zu – gleiches gilt für den Erwerb von 1050 Aktien der Repair Pedia AG. Damit wächst der ZKF-Anteil an diesem Unternehmen auf rund fünf Prozent, die auf dem Branchentreff in Esslingen von den Delegierten festgelegt wurden. Durch eine genehmigte Kapitalerhöhung war dieser Anteil gesunken.

Im Anschluss an die Abstimmungen stellte Thomas Aukamm die Meilensteine aus der Verbandsarbeit vor. Dabei berief er sich im Wesentlichen auf die erfolgreiche Arbeit der verschiedenen ZKF-Ausschüsse:

  • Karosserie- und Fahrzeugbau – Vorsitzender Claus Evels
  • Eurogarant – Vorsitzender Reiner Brenner
  • Instandsetzung- und Fahrzeugtechnik – Vorsitzender Markus Ehmann
  • Autolackierung und Oberflächentechnik – Vorsitzender Sascha Rink
  • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung – Vorsitzender Klaus Janssen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Werbung – Vorsitzende Alice Baker
  • Berufsbildung und Nachwuchsförderung – Stefan Gensler

ZKF-Präsident Peter Börner
ZKF-Präsident Peter Börner
(Bild: Peter Börner)

In seiner anschließenden Grundsatzrede berichtete ZKF-Präsident Peter Börner, dass sich die Pandemie sehr unterschiedlich auf die Betriebe ausgewirkt habe. Das reichte von „keine Auswirkungen bis hin zu Kurzarbeit und 40-prozentigem Umsatzeinbruch“, führte Börner aus. Die Branche habe in Summe über 20 Prozent Umsatzeinbruch verkraften müssen. Insbesondere Fahrzeugbaubetriebe seien schwer betroffen gewesen berichtete der ZKF-Präsident. Das alles sei unverschuldet über die Branche hereingebrochen. Glücklicherweise gebe es zur Überbrückung staatliche Hilfen, beispielsweise das Kurzarbeitergeld. Ohne die eine oder andere Hilfe des Staates, hätte es deutlich mehr Insolvenzen gegeben.

Börner lobte ausdrücklich die gute Zusammenarbeit mit Verbänden wie ZDK, BFL, BVdP usw. „Wir können die Synergien nutzen, um unsere Stimme in Berlin und Brüssel zu erheben“, führte Börner aus.

(ID:47471633)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung