Lackiervorbereitung Die Schleiferei ist vorbei

Von Jan Rosenow

Händische Schleifarbeiten an komplexen Bauteilen machen keinen Spaß und kosten viel Zeit. Hier kann der „Big Box Blower“ mit seinem besonderen Strahlverfahren helfen.

Formelemente wie diese Vertiefungen lassen sich mit Schleifpapier nicht bearbeiten – mit dem Big Box Blower schon.
Formelemente wie diese Vertiefungen lassen sich mit Schleifpapier nicht bearbeiten – mit dem Big Box Blower schon.
(Bild: Rosenow/»kfz-betrieb«)

Für das Autohaus Widmann im schwäbischen Aalen ist die eigene Lackiererei ein unverzichtbarer Bestandteil des Servicegeschäfts. Mit Unfallschäden – eigenen und gesteuerten – sowie dem Smart-Repair-Angebot für Leasinggesellschaften und Fuhrparks sei der Betrieb schon ganz gut ausgelastet, freut sich Marco Ladenburger, der Leiter der Lackiererei. „10 bis 15 Kostenvoranschläge erstellen wir jeden Tag“, berichtet er. „Und 90 Prozent der Kunden lassen dann auch bei uns reparieren.“

Doch nichts ist so gut, dass es nicht noch besser werden könnte. Das weiß auch Marco Ladenburger. Deshalb entwickelt er seine Abteilung auf zwei Gebieten weiter: Zum einen möchte er mehr Auslastung und vermarktet deshalb seine Smart-Repair-Kompetenz stärker in Richtung Endkunde – beispielsweise mit der Felgeninstandsetzung. Und zweitens möchte er seinen Betrieb ökologischer machen und weniger Lack und Energie verbrauchen.