Flotten-Elektrifizierung Stromer kommen nur langsam

Quelle: sp-x Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

E-Autos sind in deutschen Dienstwagenflotten noch klar in der Minderheit. Das dürfte sich auch nur langsam ändern.

(Bild: Eon)

Die Entwicklung des Elektro-Anteils deutscher Dienstwagenflotten läuft schleppender als erwartet. Laut einer Umfrage des Datendienstleisters Geotab rechnen nur noch 25 Prozent der teilnehmenden Fuhrparkmanager damit, dass das E-Auto bereits 2028 in ihren Beständen dominiert. Vor vier Jahren waren noch 57 Prozent der Meinung.

Aus heutiger Sicht rechnen 32 Prozent der Fuhrparkverantwortlichen erst in 5 bis 10 Jahren mit dem Durchbruch des E-Autos in ihrem Bereich. 26 Prozent glauben an einen noch längeren Zeitraum. Als hauptsächliche Hindernisse sehen die Befragten die eingeschränkte Reichweite, hohe Kosten und lange Ladezeiten. Nichtsdestotrotz hat sich in der vergangenen vier Jahren der Anteil der E-Autos an den Dienstwagen auf acht Prozent vervierfacht. Dominant bleibt mit 67 Prozent allerdings der Diesel.

(ID:49730918)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung