ZF E-Worx Elektrische Lösung für Nebenantriebe

Von sp-x

Anbieter zum Thema

Auch Bau-Laster sollen emissionsfreier werden. Sie benötigen dafür allerdings spezielle Technik für ihre Nebenantriebe. Die will künftig der Autozulieferer ZF bereitstellen und testet schon einen ersten Prototypen.

ZF testet seine E-WorX-Lösungen bereits praktisch mit einem Kipplaster.
ZF testet seine E-WorX-Lösungen bereits praktisch mit einem Kipplaster.
(Bild: ZF Friedrichshafen)

Kräne, Zementmischer, Kippsattelzüge und andere Sonderfahrzeuge nutzen meist Nebenantriebe (Power Take-off, PTO) für ihre Spezialaufbauten, die am Antriebsstrang andocken. In einer rein elektrischen Nutzfahrzeugzukunft sind neue technische Lösungen für den Betrieb emissionsfreier Nebenantriebe (E-PTOs) gefragt. Den künftigen E-Lastern fehlen nämlich die gewohnten Schnittstellen. Die will Autozulieferer ZF unter dem Produktnamen E-Worx bereitstellen und damit als Systemlieferant die Branche auf dem Weg zur Elektrifizierung unterstützen.

Das Herzstück des Systems heißt E-Cube. Er stellt in erster Linie die Verbindung zwischen Fahrzeugbatterie und elektrischem Nebenantrieb her, der wiederum einen Kran oder eine Kippbrücke antreibt. Im E-Cube werden Leistungselektronik und Steuereinheit zusammengefasst. Durch die Anbindung an den CAN-Bus des Fahrzeugs lassen sich die E-Worx-Lösungen laut ZF in das Batterie- und Energiemanagementsystems eines E-Lkw integrieren. Die neue Technik soll unter anderem neue Sicherheits- und Assistenzfunktionen sowie die Steuerung der Maschinen per Smartphone oder Tablet auch von außen erlauben.

Wie das praktisch aussieht, zeigt ZF anhand eines Kipp-Aufliegers, der als Versuchsträger aufgebaut wurde. Derzeit befindet sich diese Variante in der Erprobung. Aktuell werden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Aufbauherstellern weitere E-PTOs aufgebaut, die künftig ebenfalls zur praktischen Erprobung eingesetzt werden sollen.

(ID:47728056)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung