Die neuen Axialventilatoren von kommen in der Busklimatisierung zum Einsatz, die Klimaanlage befindet sich auf dem Dach.
(Bild: ebm-papst)
Auf der Busworld Europe vom 18.-23.10.2019 in Brüssel präsentiert ebm-papst in Halle 5 Stand 529 seine neuen Ventilatoren und Gebläse für Busklimatisierung und Motorkühlung.
Gutes Klima bei hoher Luftfeuchtigkeit
Die Elektronik der neuen doppelflutigen Radialgebläse K3G097 ist in Schutzart IP6k9k staubfest ausgeführt und hält auch einer Beaufschlagung mit einem Hochdruckreiniger stand. Diese Schutzart ist dann wichtig, wenn der Bus in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit unterwegs ist, da es hier zu verstärkter Kondenswasserbildung am Verflüssiger kommen kann. Ermöglicht wird dieser Schutz durch ein speziell für solche Anforderungen konstruiertes Elektronikgehäuse.
Bei zukunftsorientierten, batteriebetriebenen und damit sehr leisen E Bussen ist eine besonders geräuscharme Klimatisierung gefragt. Hier kann der weiter verbesserte Axialventilator W3G300 mit seinen Neuerungen auftrumpfen. Besonderes Augenmerk bei der aerodynamischen Optimierung lag auf dem Laufrad sowie dem Zusammenspiel von Laufrad und integriertem Nachleitsystem. Somit wird eine um bis zu 2,5 dB (A) geringere Geräuschemission erzielt, was eine flüsterleise Klimatisierung im Bus ermöglicht. Durch einen deutlich verbesserten Wirkungsgrad wird die elektrische Leistungsaufnahme noch einmal um über 20 Prozent gesenkt. Dies trägt auch zur Reduzierung des Gesamtenergieverbrauchs des Fahrzeugs bei. Der neue Axialventilator ist spannungsstabil - so liefert die Klimaanlage immer dieselbe Kühlleistung, egal ob der Motor des Busses läuft oder steht. Die sehr gute elektromagnetische Verträglichkeit des Ventilators sorgt für einen störungsfreien Betrieb der Infotainmentsysteme an Bord der Busse.
Beide Ventilatoren für die Busklimatisierung werden in 24 VDC-Ausführungen ab Januar 2020 verfügbar sein.
Der weiter verbesserte Axialventilator W3G300 von für die Busklimatisierung.
(Bild: ebm-papst)
Robuste Ventilatoren für die Motorkühlung
Für die Motorkühlung von Bussen kommen robuste Axialventilatoren zum Einsatz. Diese sind unempfindlich gegenüber Schmutzablagerungen. Speziell aerodynamisch geformte Schaufeln verhindern, dass sich Schmutz am Ventilator festsetzen kann. Das Laufrad ermöglicht außerdem höhere Drehzahlen und schafft damit zusätzliche Reserven bei der Kühlleistung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.