Klaus Reger, Gesamtvertriebsleitung Huss-Verlag, Peter Hornig, Geschaftsführer Scania Deutschland Osterreich, und Bert Brandenburg, Geschaftsführer Huss-Verlag (v. l.), bei der Preisverleihung.
(Bild: Scania)
Scania siegte in der Kategorie „Gas-Lkw“ beim Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2020 (ETPN) mit seinen CNG- und LNG-Fahrzeugen. Scania Gas-Lkw stoßen nach Firmenangaben gegenüber vergleichbaren Diesel-Lkw bereits bei fossilem Erdgas bis zu 15 Prozent weniger CO2 aus. Mit Biomethan kann der Wert auf bis zu 90 Prozent klettern. Der ETPN wurde 2019 zum fünften Mal von der Zeitung Transport gemeinsam mit dem Münchner Huss-Verlag in der Nutzfahrzeugbranche in insgesamt 16 Kategorien ausgeschrieben. Vor zwei Jahren konnte die Scania-Geschwindigkeitsregelung CCAP in der Kategorie „Assistenzsysteme“ überzeugen.
„Unsere Produkte und Dienstleistungen sollen dazu beitragen, die CO2-Emissionen zu reduzieren und ein nachhaltiges Transportsystem voranzutreiben“,erklärt Peter Hornig, Geschäftsführer Scania Deutschland Osterreich, und ergänzt: „Mit unseren CNG- und LNG-Lkw können der Kraftstoffverbrauch und die Schadstoffemissionen schon deutlich verringert werden. Die Auszeichnung ETPN 2020 zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Ganzheitlicher Ansatz
Scania verfolgt in Bezug auf Nachhaltigkeit und der damit verbundenen Umweltentlastung einen ganzheitlichen Ansatz. Kraftstoffverbrauch und Kohlendioxidausstoß werden durch den Einsatz von CNG und LNG um bis zu 15 Prozent, durch den Einsatz von Biogas um bis zu 90 Prozent gesenkt.
Zusätzlich dazu werden weitere Schadstoffe, unter anderem Stickoxide und Partikel, verringert. Da der Energiegehalt von Erdgas um bis zu 40 Prozent hoher ist als bei Diesel, sinkt der Kraftstoffverbrauch der Lkw zusätzlich. Mithilfe von Telematik-Dienstleistungen können die Verbrauchswerte weiter verbessert werden. Monatliche Berichte zu CO2-Emissionen und Energieverbrauch, bezogen auf die Fahrleistung pro 100 Kilometer oder auf die Gesamtleistung, zeigen Erfolge in den Fahrzeug- und Fahrerleistungen auf. Im Rahmen der Scania Services konnten wohl schon Kraftstoffeinsparungen von 8 bis 14 Prozent realisiert werden.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.