Die HUK Coburg konnte 2020 ihre Marktanteile im Kfz-Versicherungsgeschäft weiter ausbauen. Auch beim Telematik-Geschäft läuft es für den Versicherer gut.
Zum Jahresende 2020 wurden vor allem im gesteuerten Unfallschadengeschäft tätige Betriebe mit teilweise stark geänderten Rabatteinstufungen für Ersatzteile konfrontiert. Vielen Betrieben fehlen nun wichtige Umsätze für ihre Existenz.
Als hätte die Corona-Pandemie 2020 die K&L-Branche nicht schon genug unter Druck gesetzt, kam für Betriebe, Teilelieferanten und Versicherer im Dezember 2020 die nächste Hiobsbotschaft: Die Rabattstufen auf Ersatzteile ändern sich teils drastisch zuungunsten der Werkstätten.
Gestern teilte die HUK-Coburg per Pressemitteilung mit, dass die Partnerwerkstätten ab August mit spürbar höheren Stundenverrechnungssätzen rechnen können. Gleichzeitig streicht die Versicherung allerdings die Corona-Pauschale und kündigt für 2021 eine Nullrunde an.
Autofahren in Zeiten nach dem Lockdown: Eine Auswertung der Telematikdaten der HUK-Coburg zeigt, dass Autos noch häufig in der Garage bleiben – mit deutlichen Unterschieden zwischen Werktagen und Wochenenden.
Am 10. September 2020 diskutieren führende Branchenentscheider die Folgen der Pandemie für den Unfallschadenmarkt – als Live-Übertragung im Web-TV-Format aus der „Gläsernen Manufaktur“ von Volkswagen in Dresden.
Autofahren in Zeiten nach dem Lockdown: Eine Auswertung der Telematikdaten der HUK-Coburg zeigt, dass Autos noch häufig stehen bleiben – mit deutlichen Unterschieden zwischen Werktagen und Wochenenden.
Die Sachbearbeiter des Prüfdienstleisters Control Expert aus Langenfeld setzen sich im Auftrag der Allianz über die gängige Expertenmeinung zur Infektion mit SARS-CoV-2-Viren hinweg.
Der Coburger Versicherungskonzern und seine Kooperationspartner ergänzten und verlängerten ihr Hilfspaket für die Partnerwerkstätten – 45 Euro-Pauschale seit dem 1. Mai.
Die HUK-Coburg verzeichnet aufgrund der Ausgangsbeschränkungen und des zurückgehenden Verkehrs durch die Corona-Krise aktuell deutlich weniger Schadenfälle in der KFZ-Versicherung. Kunden sollen davon profitieren.