Metabo Immer ein passendes Sägeblatt

Redakteur: Marion Fuchs |

Der Nürtingener Hersteller von Elektrowerkzeugen hat sein Sortiment an Kreissägeblättern erneuert und erweitert.

Anbieter zum Thema

Dank extra dünnem Stammblatt meistert das Kreissägeblatt „steel cut“ mühelos schnelle und gratarme Schnitte in Metall.
Dank extra dünnem Stammblatt meistert das Kreissägeblatt „steel cut“ mühelos schnelle und gratarme Schnitte in Metall.
(Bild: Metabo)

Unterschiedliche Materialien, wie beispielsweise Holz, Laminat, Stahl, Aluminium oder Faserzement, stellen auch unterschiedliche Anforderungen an das zu verwendende Sägeblatt. Um diesen gerecht zu werden, hat Metabo sein Kreissägeblätter-Sortiment komplett überarbeitet und erweitert. Mit den Linien „Classic“ und „Professional“ hat der Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller nach eigenen Angaben jetzt für jede Anwendung und jedes Material das passende Sägeblatt im Programm. Während die „Classic“-Linie alle gängigen Anwendungen abdeckt, ist die „Professional“-Linie darüber hinaus auch für Spezialanforderungen ausgelegt.

Mit den Qualitätslinien „Classic“ und „Professional“ hat Metabo für jede Anwendung das passende Kreissägeblatt parat. Mit der praktischen Farbcodierung erkennen Anwender sofort, für welche Materialien das Kreissägeblatt optimal geeignet ist.
Mit den Qualitätslinien „Classic“ und „Professional“ hat Metabo für jede Anwendung das passende Kreissägeblatt parat. Mit der praktischen Farbcodierung erkennen Anwender sofort, für welche Materialien das Kreissägeblatt optimal geeignet ist.
(Bild: Metabo)

„Bei Kreissägeblättern ist beispielsweise die Zahngeometrie und Auswahl des richtigen Hartmetalls entscheidend, nur so gelingen optimale Schnittergebnisse“, sagt Metabo Produktmanager Tobias Christen. „Im Hinblick auf künftige Sortimentserweiterungen bei den Maschinen deckt Metabo bereits jetzt das volle Spektrum an Kreissägeblättern ab.“Und weil man in diesem Fall vor lauter Blättern bald den Wald nicht mehr sehen kann, kennzeichnet ein Farbring auf dem Sägeblatt und der Verpackung,für welchen Werkstoff es geeignet ist. „Wir haben unseren Sägeblättern im wahrsten Sinne des Wortes den neuesten Schliff verpasst – sowohl in puncto Qualität, als auch in Sachen Optik und Anwenderfreundlichkeit“, so Christen.

Passgenau zugeschnitten

Für alle neuen Kreissägeblätter gilt: Sie schneiden präzise zu –und sind genau estens auf das jeweilige Material zugeschnitten. Die Zähne des „fibercement cut“- Kreissägeblatts für zement- und gipsgebundene Span-und Faserplatten sind beispielsweise aus polykristallinem Diamant (PCD) gefertigt: Damit ist es im Vergleich zu hartmetallbestückten Standard-Sägeblättern wesentlich langlebiger. In der „Professional“-Linie gibt es außer „fibercement cut“ drei weitere Neuzugänge: Mit den Sägeblättern „cordless cut wood“, „aluminium cut“, und „laminate cut“ können professionelle Anwender Holz, Holzwerkstoffe,Aluminiumprofile und Laminat mühelos zuschneiden. „Zudem sind alle Sägeblätter besonders vibrations- und geräuscharm in der Anwendung“, sagt Produktmanager Christen. Auch das bereits bestehende Sortiment an „Professional“-Sägeblättern wurde überarbeitet und verbessert. „Zahngeometrie und -beschaffenheit sind jetzt noch besser auf die zu bearbeitenden Werkstoffe abgestimmt“, erklärt Christen. In der „Classic“- Linie kommen die Sägeblätter „cordless cut wood“, „power cut wood“ und „steel cut“ hinzu.

„Da der Farbring nahe der Bohrung angebracht ist, nutzt er sich selbst bei häufiger Anwendung nicht ab“,sagt Christen. Die Produktlinie „Classic“ oder „Professional“ ist direkt auf dem Sägeblatt eingraviert, ebenso sämtliche technischen Details. Beide Qualitätslinien decken sowohl handgeführte als auch halbstationäre Sägen ab und sind außer mit den Maschinen von Metabo auch mit Maschinen anderer Hersteller kompatibel.

www.metabo.com

(ID:46132683)