Haweka Lkw-Achsvermessung mit Stern
Mercedes lässt für Transporter wie den Sprinter auch Geräte aus der Pkw-Schiene zu, doch für die schwere Klasse erfüllte bisher nur ein einziges Gerät das seit Herbst letzten Jahres gültige Vermessungslastenheft für Lkws.
Anbieter zum Thema

Mercedes-Lkw-Vertragswerkstätten können sich ab sofort zwischen zwei Anbietern von Achsvermessungsgeräten entscheiden. Das Achsvermessungssystem Axis 4.000 von Haweka ist ab sofort für alle Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Servicebetriebe offiziell freigegeben – und kann über den weltweit gültigen EPC-Teilekatalog bestellt werden. Das System ist mit drahtlosen Kameras ausgestattet, die die Messwerte per Funk an einen Laptop oder wahlweise einen stationären PC übermitteln. Die so gewonnenen Daten werden laut Anbieter in Echtzeit ausgewertet. Übersichtliche Balkendiagramme informieren den Anwender über die jeweiligen Resultate. Mit dem Axis 4.000 kann der Anwender die Gesamt- und Einzelspur, die Mittelstellung des Lenkgetriebes, Spreizung, Sturz, Spur-Differenzwinkel, den maximalen Lenkeinschlag, Nachlauf und Schrägstellung der Achsen prüfen und (falls möglich) korrigieren. Mit Hilfe der um 360 Grad drehbaren Kamera-Messköpfe soll er die Fahrwerksistwerte schnell ermitteln können. Die Software erkennt automatisch die Ausrichtung der Kamera und informiert den Benutzer über eventuelle Fehlstellungen.
Axis 4.000 ist mit dem mobilen Rahmenvermessungssystem CMC 4.000 erweiterbar. Mit dem optionalen Zusatzmodul SAD 4000 kann der Anwender darüber hinaus die Adaptive-Cruise-Control-Sensoren auf Kamerabasis prüfen und justieren.
(ID:44985018)