Reichweitentest E-Actros-Prototyp schafft 530 Kilometer

Von sp-x Lesedauer: 1 min |

Damit sich batterieelektrische Lkw am Markt durchsetzen, müssen sie auch Langstrecken meistern. Mercedes Trucks hat das auf einer Fahrt nach Bozen erfolgreich getestet.

Der Mercedes E-Actros hat einen Härtetest bestanden.
Der Mercedes E-Actros hat einen Härtetest bestanden.
(Bild: Daimler Truck AG)

Ohne Zwischenladung absolvierte ein Prototyp des batterieelektrischen Mercedes E-Actros 600 die Fahrt von Stuttgart nach Bozen. Der auf rund 40 Tonnen beladene Lkw benötigte für die 530 Kilometer rund sieben Stunden.

Der E-Actros 600 verfügt über drei Lithium-Eisenphosphat-Batteriepakete mit zusammen 600 kWh und kann mit bis zu 400 kW an der Schnellladesäule laden. Für den Antrieb sorgen zwei Elektromotoren, die eine Dauerleistung von 400 kW/544 PS und eine Spitzenleistung von 600 kW/816 PS bieten.

Weltpremiere feierte der E-Actros 600 am 10.Oktober. Der Serienstart soll nächstes Jahr erfolgen. Neben der Sattelzugmaschine produziert Mercedes Trucks direkt ab Marktstart auch Pritschenfahrgestell-Varianten des E-Actros 600.

(ID:49801290)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung