Feilenbandschleifer Mirka-Schleifgeräte im Praxistest
Welche Vorteile hat der neue pneumatische Feilenbandschleifer von Mirka gegenüber anderen Karosseriewerkzeugen? »F+K« hat den PBS 10 NV mit pneumatischem Antrieb von drei Karosseriebauern testen lassen.

Eine der am häufigsten eingesetzten Fügetechniken in der werksseitigen Serienfertigung und im Reparaturprozess ist das Punktschweißen. Die Fügestelle, also der Schweißpunkt, wird in der Fertigung und in der Reparatur mit einer Punktschweißmaschine gesetzt. Sie sorgt für die gewünschte Festigkeit und optische Qualität – eine kleine, kreisrunde Vertiefung im Blech.
Um die Verbindungsstellen, zum Beispiel Schweißpunkte, an den Blechteilen der Karosserie schnell und sauber zu lösen, stehen den Karosseriefacharbeitern verschiedene Werkzeuge zur Auswahl: Schleifgeräte oder Trennschleifer mit elektrischem oder pneumatischem Antrieb. Speziell für Punktschweißverbindungen mit höchstfesten Blechen gibt es seit einigen Jahren außerdem einen Punktschweißbohrer mit einem Kraftbügel.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2016 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 13,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden