Stellantis Nutzfahrzeuge Modellpalette überarbeitet

Quelle: Pressemitteilung Stellantis Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Stellantis bringt neue Transporter in allen Segmenten (kompakt, mittel, groß): Neuer Citroën Berlingo, Jumpy, Jumper; neuer FIAT Professional Doblò, Scudo, Ducato; neuer Opel/Vauxhall Combo, Vivaro, Movano; neuer Peugeot Partner, Expert, Boxer – Null-Emissionen haben Vorrang.

Stellantis erneuert seine Nutzfahrzeugpalette.
Stellantis erneuert seine Nutzfahrzeugpalette.
(Bild: Stellantis)

Mit dem Fokus auf Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Vielseitigkeit für Geschäfts- und Gewerbekunden hat Stellantis gestern ein komplettes Angebot an erneuerten, elektrifizierten, kompakten, mittelgroßen und großen Nutzfahrzeugen für die Marken Citroën, FIAT Professional, Opel, Peugeot und Vauxhall vorgestellt. Die insgesamt zwölf neuen Modelle sind Teil der strategischen Pro One-Offensive für das Nutzfahrzeuggeschäft von Stellantis.

Die erneuerte Nutzfahrzeugpalette bringt eine zweite Generation von emissionsfreien Technologien mit sich, einschließlich eigener Batteriesysteme für reine Elektroautos, die laut Stellantis eine größere Reichweite bei der Leistungsfähigkeit bieten.

Die zweite Generation des BEV-Antriebs verschafft den neuen Kompaktvans Reichweiten von bis zu 330 Kilometern. In den neuen mittelgroßen BEV-Vans bieten die Batteriepakete 50 oder 75 Kilowattstunden (kWh) Energie und eine Reichweite von bis zu 350 km. Im Segment der großen Vans sorgt eine 110-kWh-Batterie für eine rein elektrische Reichweite von bis zu 420 km. Darüber hinaus kann die Batterie des großen Vans durch Schnellladung mit 150 kW in weniger als einer Stunde von 0 auf 80 Prozent aufgeladen werden.

Mit diesen Verbesserungen baut Stellantis eigenen Angaben zu Folge seine Führungsposition im Bereich des emissionsfreien Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebs weiter aus: Die zweite Generation in mittelgroßen Vans, die Mitte 2024 auf den Markt kommt, verwendet ein Mid-Power-System von Stellantis und bietet bis zu 400 km Reichweite. Der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb wird 2024 auf die großen Vans ausgeweitet, mit der Mid-Power-Architektur, einer Reichweite von bis zu 500 km und einer Betankungszeit von fünf Minuten.

Ausführliche Informationen zu den neuen Transportern finden Sie bei den Marken unter den folgenden Links:

  • Citroën – Wohlfühlen an Bord mit den Advanced Comfort Sitzen und moderner Konnektivität von Citroën.
  • Opel – Fokus auf Technologie mit Hightech-Beleuchtung, einschließlich Matrix-Scheinwerfern.
  • Peugeot – Unverwechselbares und selbstbewusstes Design - 100 % elektrisch.
  • Vauxhall – Fokus auf Technologie mit Hightech-Beleuchtung, einschließlich Matrix-Scheinwerfern.

 we

(ID:49762176)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung