Flex Neue Werkzeuge für ein perfektes Oberflächenfinish

Autor Ottmar Holz

Mit den neuen Schleif- und Poliermaschinen von Flex lässt der Aufbereitungsprofi störende Lackierfehler schnell verschwinden. Für stets optimale Lichtverhältnisse bei dieser Arbeit sorgt die neue Tageslichtleuchte mit einstellbarer Farbtemperatur.

Anbieter zum Thema

Auf der „tasc 2019“ in Düsseldorf gab es die neuen Werkzeugmaschinen am Messestand schon zu sehen.
Auf der „tasc 2019“ in Düsseldorf gab es die neuen Werkzeugmaschinen am Messestand schon zu sehen.
(Bild: Holz / »kfz-betrieb«)

Die Flex-Elektrowerkzeuge Gmbh hat ihr Sortiment an Schleif- und Poliermaschinen mit neuen Akku- und kabelgebundenen Schleif- und Poliermaschinen erweitert. Der Steinheimer Hersteller präsentierte die Neuheiten erstmals auf der tasc 2019, einer Fachmesse für Autoglas, Smart Repair und Fahrzeugaufbereitung in Düsseldorf. Für gutes Licht am Messestand sorgte neben der Hallenbeleuchtung vor allem die Tageslichtleuchte „DWL 2500 10.8/18.0“ Sie verfügt über eine fünfstufige Helligkeitseinstellung per Bluetooth, bis zu 30 Stunden Laufzeit und eine zwischen 2.500 und 6.500 Kelvin variierbare Farbtemperatur. Der Anwender kann bis zu vier der Leuchten gleichzeitig per Pin-geschützter App beispielsweise mit dem Smartphone steuern. Das ist vor allem dann praktisch, wenn die Leuchten auf einem Stativ in größerer Höhe montiert sind. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der Lampe ist die variable Stromversorgung: Der Anwender kann sie wahlweise mit den 10,8 oder 18-Volt- Akkus von Flex betreiben.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Schneller Wechsel

Der neue 10.8-V-Akku-Smartpolierer „FLEX PXE 80 10.8-EC“ ist ein Multitalent, das für eine Vielzahl von Aufgabenstellung rund um kleinere Bereiche in der Oberflächenoptimierung konzipiert wurde. Er bewältigt nach Herstellerangaben sämtliche Aufgaben vom Blütenschliff bis zum hologrammfreien Finishing. Er punktet mit den Antriebsarten „Rotativ“ oder „Freilaufend-exzentrisch mit 3 oder 12 mm Hub“ sowie dem werkzeuglosen Schnellwechselsystem. Damit kann der Benutzer unterschiedliche Antriebsköpfe in sekundenschnelle mit dem Grundgerät verbinden. Im Rotativbetrieb kann der Anwender wahlweise 30 mm Klett-Teller oder Schleifteller für Klebe-Schleifblüten einsetzen. Mit dem Freilaufexzenter kann er zusätzlich 75 Millimeter Klett-Teller zum Polieren und Schleifen verwenden.

„Ob für schnelle Schadenskorrektur im Spot Repair Bereich, Blütenschliff, sehr feine Polierarbeiten oder Defektkorrektur, für Hologrammbeseitigung oder Finishing: Der neue 10.8 V Akkupolierer „Flex PXE 80“ ist das Werkzeug der Wahl, das bei allen diesen Arbeiten ein einwandfreies Handling mit maximaler Flexibilität kombiniert“, erklärt Oliver Gnann-Geiger, Marketingleiter der Flex-Elektrowerkzeuge GmbH.

Ein bürstenloser 10,8-Volt-Motor mit Sanftanlauf treibt den Smartpolierer an. Er setzt sich von konventionellen Werkzeugen mit seiner stärkere Leistung, längeren Laufzeiten und eine höheren Lebensdauer ab. Der Benutzer kann den Smartpolierer mit vier Drehzahlstufen und einer Drehzahl-Konstanthaltung an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anpassen. Der Griffbereich mit weichen Einlagen sowie ein breiter Stoßschutzring aus Gummi sorgen für ein sicheres Handling und ergonomisches Arbeiten. Erhältlich ist der neue Smartpolierer von Flex wahlweise als Solo-Gerät ohne Ausstattung oder inklusive der gesamten Grundausstattung im passenden „L-Boxx“-Aufbewahrungskoffer.

(ID:46198197)