:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786600/1786683/original.jpg)
Neues Farbtonmessgerät von Spies Hecker
Der Trend zur elektronischen Farbtonmessung hält an.
Firmen zum Thema

Mit dem neuen Gerät lassen sich Effektfarbtöne besser bestimmen, sagt Spies Hecker, denn es misst ohne weitere Hilfsmittel die Effektausprägung des Originalfarbtons. Für jede Messung wird immer eine Korrekturformel erstellt, die direkt am Bildschirm mit der Objektmessung verglichen werden kann. Ein Abgleich mit Farbtonpaspeln entfällt damit zukünftig. Der Lackierer kann vollständig digital arbeiten.
Das Delta-Scan misst mit einer 3-Winkel Messoptik die Lackoberfläche und analysiert den Metallic-Effekt, bestimmt also die Grobheit der Metallic-Pigmente. Außerdem stellen vier Kontaktpins am Messkopf sicher, dass das Gerät optimal auf der Oberfläche aufliegt. Zeitsparend ist ebenfalls die Kalibrierung des Delta-Scans: In der Regel muss der Lackierer das Gerät nur noch einmal im Monat kalibrieren.
(ID:200)