Servicenetz für E-Fahrzeuge Nio kooperiert mit G.A.S.

Von Konrad Wenz

Anbieter zum Thema

Die Servicegesellschaft Global Automotive Service GmbH (G.A.S.) kooperiert mit NIO Deutschland GmbH – zunächst mit 14 Standorten in Deutschland.

Den ET7 von Nio gibt es ausschließlich online im Abo-Modell und Direktvertrieb. Für den exklusiven Service ist G.A.S. verantwortlich.
Den ET7 von Nio gibt es ausschließlich online im Abo-Modell und Direktvertrieb. Für den exklusiven Service ist G.A.S. verantwortlich.
(Bild: Nio)

Der chinesische Autobauer Nio wird den Service, wie Inspektion, Wartung und Reparatur, aber auch weitere Karosserie-, Lack-, Reifen- und Glasarbeiten über das Netzwerk der G.A.S. (Global Automotive Service GmbH) abwickeln. Das Schadenmanagement wird über die G.A.S. Tochtergesellschaft G.A.R. (Global Automotive Repair) und DMS angeboten. Damit nutzt NIO ein dichtes Servicenetzwerk in Deutschland, bestehend aus unabhängigen Standorten.

Nio wurde 2014 in China gegründet und baut seither ausschließlich vollelektrische Premiumfahrzeuge. Das Unternehmen unterhält seit 2015 in München sein globales Designzentrum und startet den Onlinevertrieb gerade in Deutschland.

G.A.S. hat in Deutschland 1.700 qualifizierte Servicewerkstätten unter Vertrag, wovon sich zu Beginn der Kooperation zunächst 14 große Servicepartner auf den Service von NIO spezialisieren. Der „User“ eines NIO muss im Servicefall nichts weiter tun als diesen über die NIO App oder eine Hotline zu rufen und sein Fahrzeug wird an seiner Adresse abgeholt und hinterher auch wieder zurückgebracht. Dauert der Service länger, bekommt er einen kostenlosen Ersatzwagen gestellt.

„Mit einem etablierten Partner wie G.A.S. und dem großen Netzwerk an Servicewerkstätten deutschlandweit stellen wir sicher, dass der User im Servicefall immer zügig bedient werden kann,“ sagt Andreas Roehl, Head of Service Operations bei der NIO Deutschland GmbH.

„Wir freuen uns über das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des freien Marktes in Deutschland“, erklärt Andreas Brodhage, geschäftsführender Gesellschafter G.A.S. „Unsere Akzeptanz im Flottenmarkt bestätigt unsere strategische Ausrichtung zum Elektro-Netzwerk.“

Die Vereinbarung über den Service an den NIO-Elektrofahrzeugen startet mit Markteinführung des NIO ET7 und wird mit der Mittelklasselimousine NIO ET5 ab Januar 2023 und dem smarten SUV NIO EL7 ab März 2023 fortgeführt.  

(ID:48677830)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung